Topic : TOS - das Betriebssystem Author : Version : tos.hyp (5. März 2013) Subject : Programmieren/Atari Nodes : 3001 Index Size : 93602 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : +g -i -s +x +zz -t4 @width : 70 View Ref-File16.8.5.8 XHInqDev2 TOS Name: »XHInqDev2« - Major, Minor Device Number, Startsektor und Bios-Parameter-Block (BPB) eines Geräts erfragen Opcode: 12 Deklaration: LONG XHInqDev2 ( UWORD bios_device, UWORD *major, UWORD *minor, ULONG *start_sector, BPB *bpb, ULONG *blocks, BYTE *partid ); Beschreibung: Liefert Major Device Number, Minor Device Number, Startsektor, BPB (im Gegensatz zu Getbpb() wird dadurch der Media-Change-Status des Geräts NICHT zurückgesetzt), Länge und Partitionkennung (maximal drei Zeichen zzgl. terminierender Null) eines BIOS- Geräts. Anmerkung: es wird ein Zeiger auf eine vom Aufrufer bereitgestelle BPB-Struktur übergeben, die vom XHDI- Treiber gefüllt wird. Die Funktion steht erst ab XHDI-Version 1.10 zur Verfügung. Ergebnis: E_OK, EDRVNR (Gerät kann zur Zeit nicht angesprochen werden, zum Beispiel Medium nicht eingelegt), EDRIVE (falsche Gerätenummer) oder eine andere Fehlernummer. Bei EDRVNR darf man sich darauf verlassen, daß major und minor korrekt zurückgeliefert werden. Ein start_sector mit Wert $FFFFFFFF soll auf eine Partition hinweisen, die zur Zeit vom Treiber nicht bedient wird (zum Beispiel, wenn ein Wechselmedium mit 'zu wenig' Partitionen eingelegt ist). Der zurückgelieferte BPB ist ungültig, wenn das Element recsiz Null ist. Wenn die Partitionkennung nicht verfügbar ist (keine Atari-Partitionierung oder überhaupt keine Partitionierung, beispielsweise bei normal formatierten Disketten in SCSI-Diskettenlaufwerken), wird als Partitionkennung eine leere Zeichenkette zurückgegeben. Bei MSDOS-kompatibel partitionierten Medien wird ab XHDI-Version 1.20 die ein Byte lange Partitionkennung wie folgt in partid abgelegt: partid[0] = '\0' (Nullbyte), partid[1] = 'D' (für DOS), partid[2] = Kennung. Hinweis: ein Dateisystem ist durch major- und minor- Gerätenummer sowie Startsektor (mit der obigen Einschränkung) exakt spezifiziert. Über die Art des Dateisystems (FAT oder etwas anderes) ist damit nichts ausgesagt! Anmerkung: für major, minor, start_sector, bpb, blocks und partid dürfen auch Nullzeiger übergeben werden. Gruppe: XHDI-Funktionen Querverweis: Arbitration _drvbits Partitiontypen Systemvariablen XHDI-Cookie XHDI-Funktionen XHDI-Terminologie