•  Back 
  •  xFSL-Schnittstelle 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : TOS - das Betriebssystem
Author      : 
Version     : tos.hyp (5. März 2013)
Subject     : Programmieren/Atari
Nodes       : 3001
Index Size  : 93602
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : Titel
@help       : 
@options    : +g -i -s +x +zz -t4
@width      : 70
View Ref-File15.13.3.4  Fontselektor-Übersicht                                  TOS

Eine kleine Übersicht über die existierenden Fontselektoren:

 UFSL von Michael Thänitz
     Dies ist der Prototyp aller externen Fontselektoren. Die letzte 
     veröffentliche Version ist 0.97, danach hat Michael leider die 
     Entwicklung eingestellt. Dankenswerterweise hat er aber die 
     Quelltexte veröffentlicht.

 FontSel von Holger Weets und Christoph Zwerschke
     Ein kleiner, aber auch etwas spartanischer Fontselektor von 
     Holger Weets, der seit der Version 1.02 von Christoph Zwerschke 
     weiterentwickelt wird. Ab der Version 1.02 wird auch die xFSL- 
     Schnittstelle unterstützt.

 xUFSL von Stefan Rogel
     Der xUFSL bietet gegenüber den bisher genannten Fontselektoren 
     viele zusätzliche Features. Da diese über die existierende UFSL- 
     Schnittstelle nicht angesprochen werden konnten, hat Stefan die 
     Schnittstelle erweitert. Das Design der ersten Version war, vor- 
     sichtig ausgedrückt, "umstritten". Letzte veröffentlichte Versi- 
     on: 1.05. Nachfolger des xUFSL ist ...

 HuGo von Stefan Rogel
     HuGo! ist der an die xFSL-Schnittstelle angepaßte Nachfolger des 
     xUFSL (die UFSL-Schnittstelle wird ebenfalls noch unterstützt, 
     nicht aber die speziellen Erweiterungen des xUFSL an der UFSL- 
     Schnittstelle). Die Namensänderung wurde vollzogen, um Verwechs- 
     lungen zu vermeiden.

 Calvino von Dirk Haun
     Zusammen mit HuGo! der erste Fontselektor mit xFSL-Schnittstelle. 
     Auch Calvino unterstützt noch die einfache UFSL-Schnittstelle.

 FONT_SEL und FONT_PAL von Christian Grunenberg
     Diese beiden Programme arbeiten auf Drag&Drop-Basis, sie unter- 
     stützen also weder die UFSL- noch die xFSL-Schnittstelle, dafür 
     aber das Font-Protokoll. FONT_SEL ist ein Fontselektor, FONT_PAL 
     eine Fontpalette (mit integriertem Fontselektor).