•  Back 
  •  Der Cookie von MagiC Mac 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : TOS - das Betriebssystem
Author      : 
Version     : tos.hyp (5. März 2013)
Subject     : Programmieren/Atari
Nodes       : 3001
Index Size  : 93602
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : Titel
@help       : 
@options    : +g -i -s +x +zz -t4
@width      : 70
View Ref-File14.1.11.15  giveTimeToMac                                          TOS

... dient dazu, Zeit an die Mac-Event-Bearbeitung von MagiC Mac 
abzugeben, wenn sich der Rechner längere Zeit (sinnvoll ab 1/60s) im 
Mac-Modus befindet, z.B., während auf Beendigung von asynchronen 
Bearbeitungen gewartet wird.

'giveTimeToMac' kann dann beliebig oft aufgerufen werden; die Mac- 
Events werden trotzdem nur so oft gepollt, wie in den Prefs 
eingestellt ist (normal: jede 1/60s, dies ist auch die maximale 
Frequenz). Um die Routine aufzurufen, muß der vollständige Mac-Context 
hergestellt sein, d.h., der Applikations-Stack aktiv und A5 entspr. 
gesetzt sein (dies wird z.B. durch callMacContext erreicht. Die 
Routine macht keine sonstigen Aktionen, die nicht auch sonst 
passieren, wenn der Atari-Modus aktiv ist und dabei automatisch 
zyklisch die Mac-Events gepollt werden. Als Besonderheit gilt, daß die 
Routine nicht ein anstehendes Quit-Kommando auswertet, damit die 
Routine, die 'giveTimeToMac' aufruft, davon ausgehen kann, daß sie 
gleich wieder drankommt (sofern nicht ein fataler Fehler auftritt).

Querverweis: Cookie von MagiC Mac   Cookie- und XBRA-Liste