Topic : TOS - das Betriebssystem Author : Version : tos.hyp (5. März 2013) Subject : Programmieren/Atari Nodes : 3001 Index Size : 93602 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : +g -i -s +x +zz -t4 @width : 70 View Ref-File14.1.11.10 macAppSwitch TOS Hier können sich Atari-Routinen per XBRA-Verfahren einhängen. Sie werden dann im Atari-Modus (Supervisor-Modus) aufgerufen, wenn eines der angegebenen Ereignisse eintritt. Dies ist z.B. nötig, wenn ein Atari-Programm sich bestimmter Macintosh-Routinen bedient. So kann sich z.B. ein Programm, das die Sound-Routinen des Mac benutzt, hierüber informieren lassen, wenn MagiC Mac beendet wird, um dann die Sound-Kanäle zu schließen und Speicher freizugeben. Folgende Werte werden in D0.W und auf dem Stack übergeben (und müssen dort auch bleiben): Wert Beschreibung 0 Suspend MagiC Mac tritt in den Hintergrund - eine andere Macintosh- Applikation kommt in den Vordergrund (z.B. der Finder). 1 Resume MagiC Mac ist wieder die Vordergrundapplikation auf Macintosh- Seite. 2 Quit MagiC Mac wird beendet. 3 Flag atariModePossible wird danach FALSE 4 Flag atariModePossible ist wieder TRUE Hinweis: Die Routine muß im Atari-Supervisor-Modus aufgerufen werden, der USP ist undefiniert. Querverweis: Cookie von MagiC Mac Cookie- und XBRA-Liste