•  Back 
  •  Der Cookie von MagiC Mac 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : TOS - das Betriebssystem
Author      : 
Version     : tos.hyp (5. März 2013)
Subject     : Programmieren/Atari
Nodes       : 3001
Index Size  : 93602
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : Titel
@help       : 
@options    : +g -i -s +x +zz -t4
@width      : 70
View Ref-File14.1.11.6  configKernel                                            TOS

... bietet Zugriff auf einige der Einstellungen, die sonst nur über 
die Macintosh-Seite interaktiv zugänglich sind. Dazu wird in der Regel 
im 'function'-Parameter eine Funktionsnummer und im 'data'-Parameter 
ein Zeiger auf eine Variable übergeben, die vor dem Aufruf den zu 
setzenden Wert enthalten muß oder -1 für den Fall, daß kein neuer Wert 
gesetzt werden soll.

Nach dem Aufruf enthält die Variable den aktuellen Wert. Die 
Einstellungen werden in die "Preferences" übernommen, wenn nichts 
anderes angegeben ist. Die Funktionen:

 Wert  Beschreibung

 1     data zeigt auf ein Byte, das bestimmt, ob der 200Hz-Timer durch 
       den MacOS-Timer simuliert werden soll. Es gilt:
        0  =  nein 
        1  =  ja (default) 

 2     Bestimmt, ob Mac-Hintergrundprozesse aufgerufen werden sollen. 
       Es gilt:
        0  =  nein 
        1  =  ja 

 3     Bestimmt, ob IDLE-Zustand bei Powerbooks erlaubt ist. Es gilt:
        0  =  nein 
        1  =  ja 

 4     Analog (1), für das Flag 'UnlockMemOnMacSide' (siehe auch unter 
       atariModePossible): Ist es ungleich Null, wird der von MagiC 
       Mac belegte Speicher für die TPA zum Auslagern freigegeben, 
       falls Virtual Memory aktiv ist. Andernfalls läßt er sich nicht 
       auslagern. Wird z.Zt. nicht in den Prefs gesichert.

Querverweis: Programmstart und TPA   Cookie von MagiC Mac