•  Back 
  •  Der Aufbau eines XFS 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : TOS - das Betriebssystem
Author      : 
Version     : tos.hyp (5. März 2013)
Subject     : Programmieren/Atari
Nodes       : 3001
Index Size  : 93602
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : Titel
@help       : 
@options    : +g -i -s +x +zz -t4
@width      : 70
View Ref-File11.21.2.19  xfs_freeDD                                             TOS

 Name:         »xfs_freeDD« - gibt einen DD frei.

 Parameter:

                a0 =     DD *
                ->       void

 Beschreibung: Der Kernel hat den Referenzzähler eines DD auf 0 
               dekrementiert, der DD wird also vom Kernel nicht mehr 
               referenziert. Die Funktion wird z.B. aufgerufen, wenn 
               der Kernel nach dem Fopen() den Pfad, in dem die 
               geöffnete Datei liegt und der an xfs_fopen übergeben 
               worden war, nicht mehr benötigt. XFSs, die keine 
               garbage collection machen, können über diese Funktion 
               ihre DDs freigeben.

               Es muss sichergestellt werden, daß die root nie 
               freigegeben wird. Entweder baut man hier eine spezielle 
               Abfrage ein, oder (eleganter) setzt den Referenzzähler 
               der root bei drv_open bereits auf 1.

 Gruppe:       Aufbau eines XFS

 Querverweis:  XFS-Konzept in MagiC