Topic : ATARI.DTP-FAQ
Author : Ulli Hahndorf @ HB2 / Thorsten Liebold @ MS
Version : dtp-faq.hyp 1.3 (13/8/1995)
Subject : Nachschlagewerke
Nodes : 381
Index Size : 8522
HCP-Version : 4
Compiled on : Atari
@charset : atarist
@lang :
@default :
@help : Hilfe
@options : -i -n -s +x +zz -t4 -d30 -j30
@width : 75
View Ref-File A ADAT
adequate systems, Adresse
Adresse des Autors
Adressen, wichtige
Änderung der Pfadfarbe in LineArt
Aicher, Otl - neue Maßeinheiten
Aicher, Otl - typographie
Aktualisierung von Datum- und Zeit-Steuerzeichen
Akzente
Akzidenzdrucksachen
Alert beim Start des Vektor-Moduls
Allgemeines
Alphabteisch Texte sortieren in PKS-Write
Amerikanischer Blocksatz in Calamus
Anführungszeichen korrekt gesetzt
Anführungszeichen, konvertieren mit Eddie
Angabe von Druckfarben
Anwahl von kleinen Rahmen, in Calamus
ArtPad, Befestigung des Stiftes
as-Module für Calamus NT
Astronomische Maßeinheiten
ATARI.DTP
ATARI.DTP-Anwender-Treffen
Aufbau der Makros in Calamus
Auflösung abfragen
Ausgefranste Drucke beim HP-LaserJet 4
Ausschießen
Autor vom FAQ
Autoren von Calamus
Autotypische Raster
B Bedeutung ADAT
Bedeutung von Calamus
Befehlsfelder löschen, Calamus
Befestigung des ArtPad-Stiftes
Beipack-Ordner
Belichten, FM-Raster
Benutzungstips, erweiterter Taschenrechner in DA's Layout/Vektor
Beta-Tester
Bildaufbauzeiten verkürzen im Calamus
Bildauflösung abfragen
Bilder drehen in Calamus
Bildkorrekturen in Paint
Bildschirmauflösung in Calamus
Black-Schnitt
Blitzreferenz Farbe
Blocksatz, amerikanischer (Calamus)
Bogengrößen
Bold-Schnitt
Breit-Schnitt
Bridge-Modul, PS-Export
Brotschrift
Buchkritik
Bug in Calamus, bemerkbar durchs Klemmbrett
C Cache
CAD-Dateien importieren
CAD-Programme, Import von Vektorgrafiken
Calamus - Kalmus
Calamus 1.09 N und MagiC
Calamus Klemmbrett
Calamus NT, as-Module
Calamus SL Praxis
Calamus, Anwahl von kleinen Rahmen
Calamus, astronomische Maßeinheiten
Calamus, Aufbau der Makros
Calamus, Autoren
Calamus, Befehlsfelder
Calamus, Bildaufbauzeiten verkürzen
Calamus, Bildauflösung abfragen
Calamus, Bilder drehen
Calamus, Cache-Einstellungen
Calamus, Ditherlimit
Calamus, diverse Tips
Calamus, Dokument fixieren
Calamus, Dokumentenstruktur-Fehlercodes
Calamus, Doppelseitenausgabe
Calamus, Drehen-Modul
Calamus, Druckertreiber CPD/CDT
Calamus, Druckverweigerung unter MagiCMac
Calamus, Farben richtig löschen
Calamus, Faxen aus
Calamus, klebende Tabulatoren - Funktionsweise
Calamus, Lauffähigkeit in mehr als 256 Farben
Calamus, Lauffähigkeit unter MagiCMac
Calamus, Lupe
Calamus, Modulreihenfolge
Calamus, neuste Version
Calamus, Programmflags
Calamus, Prüfsummenfehler
Calamus, Registerhaltigkeit
Calamus, Restaurierung der Farbpalette
Calamus, Tabulatoren verschieben
Calamus, Teiledruck
Calamus, Text Schrägstellen
Calamus, Texteingabe beschleunigen
Calamus, Textstilliste sortieren
Calamus, Trennungsparameter
Calamus, unproportionale Schrift setzen
Calamus, Vektor-Modul - welche Version verwenden
Calamus, Verhalten im CopyBack-Modus
Calamus, wachsende Dokumente
CalaPatch2
CalColor
CK4-Kurven im Beipack-Ordner
Clipboard in Calamus
Condensed-Schnitt
CopyBack-Modus, Verhalten von Calamus
Copyright
Crashkurs Typo und Layout
CVG->EPS
CYM -> RGB, Umrechnung
D DA's Layout, erweiterter Taschenrechner
DA's Layout, neuste Version
DA's Layout, Pixelbilder erkennbar darstellen
DA's Vektor, erweiterter Taschenrechner
DA's Vektor, Vektorverläufe
Danksagungen
Dateiformate
Datum-Steuerzeichen, Aktualisierung
Daumenregel zur Scanauflösung
desktop knigge
Digital Arts, Adresse
DIN-Papierformat
Ditherlimit in Calamus
Divis
DMC, Adresse
Dokument fixieren in Calamus
Dokumentenstruktur, Fehlercodes
Doppelseiten-Ausgabe mit Calamus
Drehen-Modul, Calamus
Dreieck in fetter Outline
Dreiviertelfett-Schnitt
Druckabfrage bzgl. sichtbarer Rahmen
Druckanweisungen
Drucker-Kalibrierung
Drucker-Timeout in Calamus
Druckerspooler
Druckertips, allgemein im Calamus
Druckertips, Atari Laser
Druckertips, HP LaserJet 4
Druckertips, Stylus Color
Druckertreiber CPD/CDT
Druckfarben
Drucktechniken
Druckverweigerung unter MagiCMac
Duden
Duplexbilder
Durchschuß
E E-Mail-Adresse des Autors
Eddie
Eddie, konvertieren von Anführungszeichen
Einfärben von Graustufenbildern
Einfärben von Monochrombildern
Einfärben von Verläufen
Eingabe von Pfadtext in LineArt
Email-Adresse des Autors
Entrastern
Entwickler von Calamus
EPS - Datenaustausch farbiger Vektorgrafiken
EPS->CVG
Erstellung von Wasserzeichen
Erweiterter Taschenrechner in DA's Layout/Vektor
Export von farbigen Vektorgrafiken
Extended-Schnitt
F Fachbuchversand Vera Kopp, Adresse
Falsch geschriebene Wörter, häufige
FAQ, Bedeutung
FAQ, Logo-Darstellung
FAQ, neue Version
Farben im Calamus richtig löschen
FarbGrau-Modul
Farbpalette, Restaurierung in Calamus
Fax, Layouts verschicken
Faxen aus Calamus
Fehlercodes, Dokumentenstruktur
Fett-Schnitt
Filter-Modul, Dither für HP-LaserJet 4
Filter-Modul, Dither für Stylus Color
Filter-Modul, FM-Raster
Filter-Modul, Reihenfolge der Rahmen nach Dithern
Filter-Modul, Verdicken/Verdünnen mit Median-Filter
Flying Fonts, Adresse
FM-Raster belichten
FM-Raster für HP-LaserJet 4
FM-Raster für Stylus Color
FM-Rasterung
Fontmaße, metrische
Fonts, Type1 nach CFN konvertieren
Fonts, Type1 nach CFN konvertieren, ohne Type2Type
G Gedankenstrich
Gerasterte Vorlagen »entrastern«
Grafikkarten, unter welchen läuft SL in mehr als 256 Farben
Grau-Nach-K-Modul
Graustufenverläufe einfärben
Gruppe ATARI.DTP
GT-Look II, undokumentierte Shortcuts
H Häufig falsch geschriebene Wörter
Halbfett-Schnitt
Hamburgefönstiv
Headliners, Kanji-Do - Adresse
Helle Färbung von Monochrombildern
Hilfe zum ATARI.DTP-FAQ
History
Hohe Scantiefen
HP-LaserJet 4, FM-Raster
HP-LaserJet 4, Fransen-Drucke
HP-LaserJet 4, manuelle Zufuhr
I Import von Vektorgrafiken in CAD-Programme
Importieren, CAD-Dateien
Importieren, WORD-Dateien
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Initialen, Textumfluß mit Rahmenanker
Insert-Taste, Schnelle Eingabe von Pfadtext in LineArt
Installationstips
inversmedia Verlag, Adresse
Italic-Schnitt
K Kalibrierung
Kalmus
Kanji-Do Headliners, Adresse
Klebende Tabulatoren, Funktionsweise in Calamus
kleine Rahmen, Anwahl von, in Calamus
Kodak Photo CD - Lizenzfrei
kontrollieren der Rastereinstellungen
Kopieren von Vektorobjekten
Korrektes Unterstreichen in Calamus
Kuppelwörter
Kursiv-Schnitt
L Lauffähigkeit von SL unter MagiCMac
Layouts per Fax verschicken
Leicht-Schnitt
Light-Schnitt
LIN-Kurven im Beipack-Ordner
LineArt, Änderung der Pfadfarbe
LineArt, schnelle Eingabe von Pfadtext
Linienmodul, Richtung der Linie
Lizenzfreie Kodak Photo CD
Logo-Darstellung im FAQ
Looking good in Print
Lupe in Calamus
M MagiC und Calamus 1.09 N
MagiC, PKS-Write (SL'94 lauffähig)
MagiCMac
Makros, Aufbau in Calamus
Makros, Hierarchie
Manuelle Zufuhr beim HP-LaserJet 4
Masken-Modul, Transparentes Weiß in Rastergrafiken
Maßeinheiten
Maßeinheiten, astronomische
Maßeinheiten, typografische
Median-Filter, Verdicken/Verdünnen
Medium-Schnitt
Merge-Modul, Duplexbilder
Merge-Modul, Verläufe als Maske
Metrische Fontmaße
Mikrotek, Adresse
Minuszeichen
Modulreihenfolge in Calamus
Monitor-Kalibrierung
Monochrombilder einfärben
Monochrombilder, helle Färbung
Montage von Nutzen
Mut zur Typographie
N Netzwerkzugriffe unter MagiCMac
Neue Version vom FAQ
Neuste Version von Calamus
Neuste Version von DA's Layout
Nutzen-Modul
Nutzen-Montage
O Oblique-Schnitt
Outline, Dreieck in fetter
P Paint-Modul, Bildkorrekturen
Papierformat
Papiertips
Perspektiven, erweiterter Taschenrechner in DA's Layout/Vektor
Pfadfarbe, Änderung in LineArt
Pfadtext, schnelle Eingabe in LineArt
Photo CD Catalog Disc
Photo CD Medical Disc
Photo CD Portfolio Disc
Photo-CD
Photo-CD, woher?
Photo-CD-Formate
Pixelbildbearbeitung
Pixelbilder erkennbar darstellen in DA's Layout
Pixelbilder mit transparentem Weiß
Pixelbilder, Bildaufbauzeiten verkürzen im Calamus
Pixelverläufe
Pixelverläufe im Beipack-Ordner
PKS-Write
PKS-Write (SL'94), lauffähig unter MagiC
PKS-Write verlassen
PKS-Write, Makro-Hierarchie
PKS-Write, Sonderzeichen suchen
PKS-Write, Texte alphabteisch sortieren
PKS-Write, Trennzeichen
Praktische Typografie
Pro Photo CD
progemtec, Adresse
Programmflags von Calamus
Projektionen, erweiterter Taschenrechner in DA's Layout/Vektor
Prüfsummenfehler beim Start von Calamus
PS-Export aus Bridge
Q Quart, Calamus-Umstellung
Quart, metrisches Fontmaß
Quellennachweis
R Rahmen, Anwahl von kleinen, in Calamus
Rahmen-Caches in Calamus
Rahmenanker, Textumfluß
Raster Image Prozessor
Raster, autotypische
Raster, frequenzmodulierte belichten
Raster, in Tageszeitungen
Raster, kontrollieren
Raster, Scannen für frequenzmodulierte
Rastereinstellungen kontrollieren
Rasterflächen, große
Rastergrafiken einfärben
Rastergrafiken mit transparentem Weiß
Rastertips
Rechtschreibung
ReColor
Recorder, Makro-
Registerhaltigkeit
Registerhaltigkeit, in Calamus
Reihenfolge der Rahmen nach dem Dithern mit Filter-Modul
Restaurierung der Farbpalette in Calamus
RGB -> CYM, Umrechnung
Richtung einer Linie im Linien-Modul
RIP
Roman-Schnitt
Rotis
S Sackpost-Adresse des Autors
Satzangaben
Scanauflösung
Scannen und Drucken
Scanner-Kalibrierung
Scantiefen, hohe
Scantips
Schmal-Schnitt
Schmuckfarben im Calamus
Schnelle Eingabe von Pfadtext in LineArt
Schräg-Schnitt
Schriftcharakteristiken
Schriftlinie
Schriftsatz-Arten
Separation von Schmuckfarben
Shift-F4
Sichtbare Rahmen in Calamus
SLM-Probleme
Softripping
Software-Entwicklung Zinter, Adresse
Sonderzeichen suchen in PKS-Write
Sonstiges im Beipack-Ordner
Sort-Modul
Sortieren von Texten, alphabteisch in PKS-Write
Speichermangel beim Drucken
Spezialrahmen
Spezielle Tastenbelegungen, Makrohierarchie
Spooler
Stammseiten, Aktualisierung von Datum- und Zeit-Steuerzeichen
Status des Hypertextes
Striche, typographische Verwendung
Stylus Color-Ausdrucke
Suchen/Ersetzen mit Eddie. Beispiel: Anführungszeichen
T Tabellensatz mit Textstilen in Calamus
Tabulatoren verschieben, in Calamus
Tabulatoren, klebende, Funktionsweise in Calamus
Taschenrechner, erweiterter in DA's Layout/Vektor
Technische Zeichnungen einbinden
Teiledruck in Calamus
Tele Office, in Verbindung mit Calamus
Telefax, Layouts verschicken
Text Schrägstellen in Calamus
Textbearbeitung/Editor
Textbearbeitung/Layout
Texte alphabteisch sortieren in PKS-Write
Texteingabe in Calamus beschleunigen
Textmakros, Hierarchie
Textstile
Textstilliste sortieren in Calamus
Textumfluß mit Rahmenanker
Timeout
Tip-Quellen
Transparentes Weiß in Rastergrafiken
Trennstrich
Trennung von Zahlen
Trennungsparameter, in Calamus
Trennzeichen in PKS-Write
Type1-Fonts nach CFN konvertieren
Type1-Fonts ohne Type2Type nach CFN konvertieren
Typo-Modul
typographie - Buch von Otl Aicher
Typographie, Grundlagen
Typographie-Maßeinheiten
U Umrechnung CYM -> RGB
Undokumentierte Shortcuts GT-Look II
Unproportionale Schrift setzen, in Calamus
Unterstreichen, korrektes (Calamus)
Update-History
V Vektor-Modul in Calamus, welche Version verwenden
Vektor-Modul, Alert beim Start
Vektorfehler, Dreieck in fetter Outline
Vektorgrafikbearbeitung
Vektorgrafiken in CAD-Programme importieren
Vektorgrafiken, farbige - Export
Vektorobjekt kopieren
Vektorverläufe in DA's Vektor
Vera Kopp Fachbuchversand, Adresse
Verdicken/Verdünnen mit Median-Filter
Verhalten von Calamus im CopyBack-Modus
Verläufe einfärben
Verläufe, praktische
Verschieben von Tabulatoren, in Calamus
Version 0.99β - History
Version 1.0 - History
Version 1.1 - History
Version 1.2 - History
Version 1.3 - History
Version, neue vom FAQ
Version, neuste von Calamus
Version, neuste von DA's Layout
Version, welche vom Vektor-Modul in Calamus verwenden
Vordrucke perfekt gestalten mit DTP
W Wachsende Dokumente in Calamus
Wasserzeichen
Weiterentwicklung des Hypertextes
Weiß, transparentes - in Rastergrafiken
Weiße Grafik unsichtbar in Calamus
Werksatz
Werkschrift
Wichtige Adressen
Wörter, häufig falsch geschriebene
WORD-Dateien importieren
X x/x-farbig
Z Zahlen richtig trennen
Zeit-Steuerzeichen, Aktualisierung
Zinter Software-Entwicklung, Adresse
* 32000-Pixel-Problem in Calamus
36-Bit Scantiefe