Topic : TOS - das Betriebssystem
Author :
Version : tos.hyp (5. März 2013)
Subject : Programmieren/Atari
Nodes : 3001
Index Size : 93602
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset : atarist
@lang :
@default : Titel
@help :
@options : +g -i -s +x +zz -t4
@width : 70
View Ref-File10.2.8 Tastaturbelegung TOSDa der Mensch ein Gewohnheitstier ist, wäre es wünschenswert, wenn
nicht nur Dialoge und Menüs möglichst einheitlich aufgebaut werden,
sondern die wichtigsten Funktionen eines Programms auch per Tastatur
einheitlich aufgerufen werden könnten.
Tatsächlich gibt es eine Reihe von Befehlstasten-Kombinationen
(Shortcuts) die entweder fest genormt sind, oder sich aber als quasi
Standard etabliert haben; im einzelnen:
Genormt laut Beschluß der Entwicklerkonferenz (August '89): Tasten-Kombination Funktion
Control-C kopieren
Control-F suchen
Control-O öffnen
Control-Q Programm beenden
Control-V einfügen
Control-X ausschneiden
Shift-"Pfeil hoch" eine Seite zurück blättern
Shift-"Pfeil runter" eine Seite vorwärts blättern
Shift-"Pfeil links" Cursor zum Anfang der Zeile
Shift-"Pfeil rechts" Cursor an das Ende der Zeile
Control-"Pfeil links" um ein Wort zurück
Control-"Pfeil rechts" um ein Wort vorwärts
Home an den Anfang des Dokumentes
Shift-Home (Clr) an das Ende des Dokumentes
Nicht genormt, aber Quasi-Standard: Tasten-Kombination Funktion
Control-A alles auswählen
Control-G nächste Fundstelle
Control-M Sichern unter...
Control-N Neues Dokument
Control-P Drucken
Control-S Sichern
Control-R Ersetzen
Control-U Oberstes Fenster schließen
Control-W zum nächsten Fenster blättern
Control-Y aktuelle Zeile ausschneiden
Control-Z Shell starten
Wichtiger Hinweis: Alle 'Alternate-Control'-Tastenkombinationen sind
für das Betriebssystem reserviert. Als Beispiele seien an dieser
Stelle genannt:
Tasten-Kombination Funktion
Alternate-Control-Tab Taskwechsel unter MagiC Alternate-Control-Delete Shut-Down-Sequenz starten
Alternate-Control-Esc Programm-Manager unter MagiC
Alternate-Control-Space aktuelles Fenster ikonifizieren
dto. jedoch mit Shift Applikation ikonifizieren
Querverweis: Bedienung des FileselektorsASCII-TabelleScan-Code Tabelle