Topic : TOS - das Betriebssystem Author : Version : tos.hyp (5. März 2013) Subject : Programmieren/Atari Nodes : 3001 Index Size : 93602 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : +g -i -s +x +zz -t4 @width : 70 View Ref-File8.22.38 RSHDR TOS typedef struct { uint16_t rsh_vrsn; /* Null */ uint16_t rsh_object; /* Position des Objekt-Feldes */ uint16_t rsh_tedinfo; /* Position der TEDINFO-Strukturen */ uint16_t rsh_iconblk; /* Position der ICONBLK-Strukturen */ uint16_t rsh_bitblk; /* Position der BITBLK-Strukturen */ uint16_t rsh_frstr; /* Position der freien Strings */ uint16_t rsh_string; /* unbenutzt */ uint16_t rsh_imdata; /* Position der Image-Daten */ uint16_t rsh_frimg; /* Position der freien Images */ uint16_t rsh_trindex; /* Position der Objektbaumtabelle */ uint16_t rsh_nobs; /* Gesamtzahl der Objekte */ uint16_t rsh_ntree; /* Gesamtzahl der Objektbäume */ uint16_t rsh_nted; /* Gesamtzahl der TEDINFO-Strukturen */ uint16_t rsh_nib; /* Gesamtzahl der ICONBLK-Strukturen */ uint16_t rsh_nbb; /* Gesamtzahl der BITBLK-Strukturen */ uint16_t rsh_nstring; /* Gesamtzahl der Strings */ uint16_t rsh_nimages; /* Gesamtzahl der Images */ uint16_t rsh_rssize; /* Gesamtlänge der RSC-Datei */ } RSHDR; Hinweis: Alle Positionsangaben sind relativ zum Dateianfang zu verstehen. Noch ein Wort zu den 'freien Strings': zu diesen gehören nicht nur die Zeichenketten, in denen sich die Daten für die Alarmboxen befinden, sondern auch alle anderen Strings, die ein Programm zu seiner Arbeit benutzt. Ein Beispiel dafür wäre der Dateiname einer einzulesenden Datei oder ein Eintrag, der mit menu_text in einem Menü vorgenommen wird. Diesem Kopf folgen die eigentlichen Resource-Daten. Man beachte dabei, daß eine Resource-Datei aufgrund der Verwendung von 16-Bit-Werten als Zeiger nur eine Gesamtgröße von maximal 64 Kbyte erreichen kann. Dateien dieses Formats werden von allen RCS-Programmen abgespeichert. Anwender des Programms Interface und RSM (Resource Master) können auch mit Resource-Dateien > 64 Kbyte arbeiten. Auch das Betriebssystem MagiC unterstützt ab Version 3 Resourcedateien von mehr als 64 Kbyte; das Laden der Resource erfolgt wie üblich per rsrc_load, der Rest wird völlig transparent vom System übernommen. Querverweis: rsrc_rcfix RSXHDR