Topic : TOS - das Betriebssystem Author : Version : tos.hyp (5. März 2013) Subject : Programmieren/Atari Nodes : 3001 Index Size : 93602 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : +g -i -s +x +zz -t4 @width : 70 View Ref-File8.22.5 Die Bit-Block-Struktur TOS Ein Bit-Image kann immer dort eingesetzt werden, wo ein nicht anwählbares Icon stehen könnte; der entscheidende Unterschied ist nämlich, daß es zu einem Bit-Image keine Maske gibt. typedef struct { int16_t *bi_pdata; /* Zeiger auf die Grafikdaten */ int16_t bi_wb; /* Breite des Bildes in Bytes */ int16_t bi_hl; /* Höhe in Zeilen */ int16_t bi_x; /* x-Position */ int16_t bi_y; /* y-Position */ int16_t bi_color; /* Farbe */ } BITBLK; Hinweis: Die Breite eines Bit-Images (Komponente bi_wb) muß stets durch 2 teilbar sein. Querverweis: OBJECT Objektarten des AES