Topic : FreeMiNT für absolute Anfänger
Author : Draco (draco@atari.org)
Version : mint.stg (9/1/2001)
Subject : MiNT
Nodes : 73
Index Size : 2258
HCP-Version : 3
Compiled on : Atari
@charset : atarist
@lang :
@default :
@help :
@options : -i -s +zz -t4 -d10
@width : 75
View Ref-FileFASTLOAD, HIDE_B, NEWFATFS, VFAT, VFATLCASE, WRITEPROTECT
FASTLOAD=no orFASTLOAD=yesMit 'FASTLOAD=yes' wird der wirkliche Zustand des 'fastload' Bits im
Programmheader ignoriert und alle Programme werden geladen als wäre es
immer gesetzt. Mit 'FASTLOAD=no' wird dieses Bit so wie unter TOS
interpretiert.
Voreinstellung: 'no'.
HIDE_B=no orHIDE_B=yesDies 'versteckt' das Floppylaufwerk B:(entfernt es aus der Liste der
gültigen Laufwerke). Das ist natürlich nur auf Systemen vonnutzen, wo
es kein physikalisches Floppy B: gibt.
Voreinstellung: 'no'.
NEWFATFS=drive,drive,drive,...Spezifiziert eine Liste der Laufwerke ( HD-Partitionen und Floppies),
auf denen das interne FAT Dateisystem benutzt werden soll (andernfalls
wird das alte TOS-Dateisystem benutzt). Falls das TOS FS nicht im
System präsent ist - z.B. weil es zur Übersetzungszeit des
FreeMiNT-Kernel nicht angewählt war - hat dieses Kommando keinen
Effekt, denn das Dateisystem, das es aktivieren möchte, ist immer
aktiv. Falls es keine FAT-Dateisystemstruktur auf einer angeführten
Partition gibt, hat dieser Befehl ebenfalls keinen Effekt auf dieser
Partition.
Voreinstellung: keines, falls das TOS FS präsent ist, sonst alle.
VFAT=drive,drive,drive,...Spezifiziert eine Liste der Laufwerke mit FAT-Dateisystem, auf denen
die Windows 95 VFAT Erweiterung aktiviert werden soll. Dies
funktioniert nur mit dem NEWFAT Dateisystem (siehe oben).
Voreinstellung: keines.
VFATLCASE=no orVFATLCASE=yesDies erzwingt, daß FAT-Dateinamen bei Suchresultaten in Verzeichnissen
in Kleinbuchstaben zurückgeliefert werden (wie bei VFAT).
Voreinstellung: 'no'.
WRITEPROTECT=drive,drive,drive,...Spezifiziert eine Liste von Laufwerken, die Software-Schreibschutz
erhalten sollen.
Voreinstellung: keines.