Topic : ATOS-Magazin März/April 1996 Author : Das ATOS-Team Version : 2/96 (2.4.1996) Subject : ATOS Diskettenmagazine Nodes : 138 Index Size : 3380 HCP-Version : 3 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : @help : ATOS Hilfe @options : -i -s +zz -t2 @width : 75 View Ref-FileArtWorx von ASH Das ATOS-Magazin 2/96 ART WORKS?In der ATOS 1/96 hatten wir bereits die Gelegenheit, als erste ATARI- Publikation Details über das neue Vektorzeichenprogramm von ASH zu verraten, dessen Name noch vor der Veröffentlichung von ArtWorks in ArtWorx geändert wurde. Kurz vor Redaktionsschluß erreichte uns auch ein Testexemplar der Software in der frischen Version 1.01. ASH komplettiert mit diesem Vektorzeichenprogramm seine Produktpa- lette, stehen jetzt doch mit Signum!4, Papillon, Phoenix, Texel und ArtWorx Textverarbeitung, Pixel-Malprogramm, relationale Datenbank, Tabellenkalkulation und Illustrationsprogramm zur Verfügung. Mal abgesehen vom Klassiker Signum! sind alle Programme weitestgehend GEM-konform programmiert. Besonders interessant wird ArtWorx demnächst für Texel-Anwender, da es in einem speziellen Modul Chart-Funktionen zur Verfügung stellen wird, die es Texel erlauben, mittels der OLGA-Schnittstelle Tabel- leninhalte grafisch aufzubereiten (siehe OLGA-Bericht in dieser Ausgabe). Inhalt dieses Artikels: Lieferumfang Was ist ArtWorx? Systemvoraussetzungen ArtWorx Installation Programmoberfläche ArtWorx und der Rest der Welt ArtWorx-Funktionen Module Transformieren von Objekten Farbfähigkeit Fazit Aktuell: ArtWorx-Ausblicke ArtWorx Bezugsquelle VR Hier geht es weiter.