Topic : TOS - das Betriebssystem Author : Version : tos.hyp (5. März 2013) Subject : Programmieren/Atari Nodes : 3001 Index Size : 93602 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : +g -i -s +x +zz -t4 @width : 70 View Ref-File8.15.8 menu_register TOS Name: »Menu Register« - fügt ein Accessory im Accessorymenü ein. AES-Nummer: 35 Deklaration: int16_t menu_register ( int16_t me_rapid, CONST int8_t *me_rpstring ); Beschreibung: Die Funktion trägt den Namen eines Accessories im Accessory-Menü ein, oder ändert diesen. Es gilt: Parameter Bedeutung me_rapid Applikations-ID des Accessories oder -1, um den Namen der Applikation zu verändern. me_rpstring Adresse des Textes für den Menüeintrag Obwohl das Verändern des Namens der Applikation erst ab AES 4.0 dokumentiert ist, scheint dieses Feature in allen TOS-Versionen zu funktionieren. Wichtig: Der Parameter me_rpstring wird von GEM nur als Zeiger benutzt; es wird also keine Kopie des neuen Eintrags angelegt. Der Funktionsaufruf wird erst dann wirksam, wenn das entsprechende Hauptprogramm einen menu_bar Aufruf tätigt. Daher sollten Accessories diese Funktion gleich nach dem Start aufrufen, anderenfalls laufen sie Gefahr, das menu_bar des Desktops zu verpassen. Ist der Cookie 'MbAr' oder 'AmAN' vorhanden kann per menu_register(-1,"?\0\n") die Applikations-ID ermittelt werden. wobei n die ID des fraglichen Accessories angibt. Der Rückgabewert stellt dann die menu_id (oder -1) dar. Ergebnis: Die Funktion liefert die Menü-Kennung für das Accessory, oder (im Fehlerfall) den Wert -1. Verfügbar: All AES versions. Gruppe: Menüs Querverweis: Binding menu_bar menu_unregister