Topic : FreeMiNT für absolute Anfänger
Author : Draco (draco@atari.org)
Version : mint.stg (9/1/2001)
Subject : MiNT
Nodes : 73
Index Size : 2258
HCP-Version : 3
Compiled on : Atari
@charset : atarist
@lang :
@default :
@help :
@options : -i -s +zz -t4 -d10
@width : 75
View Ref-FileSECURELEVEL
SECURELEVEL=xDieses Schlüsselwort aktiviert einige der zusätzlichen
Sicherheitsmechanismen, die auf der Kernel-Ebene des Betriebssystems
implementiert sind. Für 'x' sind Werte von 0 bis 2 möglich.
Mit 'SECURELEVEL=1' blockiert das System die meisten der BIOS/XBIOS
Funktionen, die für die Systemsicherheit von Bedeutung sind, sodaß
auf diese Funktionen nur durch Software, die mit Superuser-Privilegien
(sogenannten 'root-Privilegien') ausgestattet ist, zugegriffen werden
kann. Falls Sie ein Multiuser-Setup eingerichtet haben und den Leuten
erlauben, Ihren Computer über das Netzwerk anzusprechen, sodaß sie
in der Lage sind, einzuloggen und Programme zu starten, sollten Sie
'SECURELEVEL=1' in Ihrer mint.cnf-Datei angeben, denn sonst
hindert sie nichts (außer Loyalität oder Mangel an Wissen) daran,
Ihre Festplatte neu zu formatieren. Die einzige Person, die in der
Lage sein sollte, dies zu tun - und das ist der Fall, wenn Sie die
Sicherheitsebene auf 1 erhöhen - sind Sie, d.h. der Superuser.
Mit 'SECURELEVEL=2' ist dieser Schutz sogar noch stärker - so stark,
daß tatsächlich nicht nur alte TOS-Programme, sondern auch
Un*x-Programme, die mit alten Versionen der MiNT Library (bis zu
inklusive PL 47)gelinkt wurden, nicht mehr akzeptiert werden.
Also aktivieren Sie diese Stufe nicht, außer Sie wissen ganz genau,
daß Ihre Software kompatibel ist, denn sonst werden Ihre Benutzer
nicht in der Lage sein, Ihre Maschine aus uber ein Netz anzusprechen.
Offensichtlich ist die KGMD-Distribution (anno Domini 1995) nicht
kompatibel mit SECURELEVEL=2.
Mit 'SECURELEVEL=0' werden alle diese Einschränkungen deaktiviert.