•  Back 
  •  Formularfunktionen 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : TOS - das Betriebssystem
Author      : 
Version     : tos.hyp (5. März 2013)
Subject     : Programmieren/Atari
Nodes       : 3001
Index Size  : 93602
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : Titel
@help       : 
@options    : +g -i -s +x +zz -t4
@width      : 70
View Ref-File8.11.8  form_popup                                                 TOS

 Name:         »Form Popup« - verwaltet ein Popup-Menü

 AES-Nummer:   135

 Deklaration:  int16_t form_popup ( OBJECT *tree, int16_t x, int16_t y 
               );

 Beschreibung: Die Funktion stellt ein Popup-Menü auf dem Bildschirm 
               dar, und übernimmt dessen Verwaltung. Es gilt:

                Parameter  Bedeutung

                tree       Adresse des Objektbaumes
                x          x-Koordinate
                y          y-Koordinate, um die die Box zentriert 
                           werden soll.

               Hinweis: Falls die Parameter x und y den Wert 0 
               besitzen, werden die entsprechenden Werte aus der 
               Objektstruktur beachtet, und das zentrieren entfällt. 
               Es wird immer dafür gesorgt, daß das Popup vollständig 
               auf dem Bildschirm liegt.

               Wählbare Objekte müssen den Status SELECTABLE, nicht 
               wählbare Objekte den Status DISABLED erhalten. Das 
               Objekt mit der Nummer 0 im Objektbaum, sollte den Typ 
               G_BOX oder G_IBOX besitzen.

 Ergebnis:     Die Funktion liefert die Nummer des gewählten Objektes 
               aus dem Popup-Menü oder den Wert -1.

 Verfügbar:    Seit MagiC 1.11, kann aber auch per appl_getinfo 
               (Opcode 9) abgefragt werden, da andere System die 
               Funktion auch kennen.

 Gruppe:       Formulare

 Querverweis:  Binding   OBJECT   xfrm_popup