•  Back 
  •  Main 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : ATOS-Index
Author      : Ingo Plückhahn
Version     : 98-01 vom 01.02.1998
Subject     : Nachschlagewerke
Nodes       : 624
Index Size  : 27296
HCP-Version : 3
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : 
@options    : -i -n -s +zz -t4
@width      : 70
View Ref-FileATOS 06-97

 News
  ATOS-Umfrage - Wer liest denn überhaupt die ATOS?
  Atari Computing - A magazine by enthusiasts for enthusiasts
  3éme FORUM DES APPLICATIONS ATARI - 3. frz. Atari-Messe in Paris-Bercy
  Sukra - Fonts einmal anders dargestellt
  TeleInfo - Telefonbücher wälzen auf dem Atari
  Whirlgif - GIF-Animationen
  Plattenweise Rekorde - IBM stellt Festplatten mit neuer Technologie vor
  Hardware Book - Steckverbinder, Pinbelegungen und mehr
  Papyrus 5.5 - Verbesserungen der Textverarbeitung

 Über den Tellerrand ...
  Iomega hat kein Monopol mehr - Rechtsstreit zwischen Iomega und Nomai beigelegt
  Floppy-Konkurrent mit über 200 MByte - Sony und Fuji entwickeln neues Laufwerk
  8-GB-Hürde bei 2,5-Zoll-Platten übersprungen - IBM-Festplatten mit gigantischer Kapazität
  Super-Prozessor von Intel kommt 1999 - Merced-Entwicklung
  MacExpo 1997 Düsseldorf - Impressionen

 Reportagen
  STEmulator professional - Ein Emulator aus dem Falke Verlag
  Kater in gute Hände abzugeben - MausTausch-Frontend wird Freeware
  MausNet-Installationsdisk - Installation von CAT so leicht wie noch nie
  EGON! CD-Utilities - CD-Rom-Treiber für TOS-Rechner
  Freedom-Rückmeldungen - Christian Krüger und R. Wiesenfeller im Gespräch

 Software
  TOSBOX 1.0 - Ein neuer Stern am Emulatorhimmel
  SpareTIME - Ordnung ist das halbe Leben ...
  Funny Paint - Software aus der Zeitmaschine?

 Hotshots
  Atari Info-Pages
  Genea 5.02
  GEMstat 1.1
  GEMScript
  MoTel 1.02
  N.AES 1.1 und ZIP-Anbindung
  Smurf Preview 0.9
  Zeig's mir-Module

 Programmierpraxis
  Frames (HTML im WWW - Teil 4) - Die Fortsetzung des HTML-Kurses

 Hardware
  4 Buchstaben, 3 Rufnummern, 2 Leitungen - ISDN am Atari
  Nemesis Beschleunigung - Hardware-Beschleuniger für Falcon030
  Videlity - Auflösungserweiterung für den Falcon

 Unterhaltung
  Hemzärmelig - Die Kassette zur Mittelohrentzündung
  Der Herr der Dinge - Wo rohe Kräfte sinnlos walten...