•  Back 
  •  AES 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : TOS - das Betriebssystem
Author      : 
Version     : tos.hyp (5. März 2013)
Subject     : Programmieren/Atari
Nodes       : 3001
Index Size  : 93602
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : Titel
@help       : 
@options    : +g -i -s +x +zz -t4
@width      : 70
View Ref-File8.8  Fensterdialoge                                                TOS

Die folgenden Funktionen wurden mit MagiC 4 eingeführt und erlauben 
die einfache Konstruktion von Dialogboxen in Fenstern:

wdlg_close          Fensterdialog schließen.
wdlg_create         Fensterdialog erstellen.
wdlg_delete         Fensterdialog schließen.
wdlg_evnt           Auswerten der Dialog-Events.
wdlg_get_edit       Aktuelles Edit-Feld ermitteln.
wdlg_get_handle     Fenster-Kennung eines Dialogs ermitteln.
wdlg_get_tree       Objektbaum des Fensters ermitteln.
wdlg_get_udata      Userdaten ermitteln.
wdlg_open           Fensterdialog öffnen.
wdlg_redraw         Zeichnet ein Objekt in einem Fensterdialog.
wdlg_set_edit       Edit-Feld im Dialog aktivieren.
wdlg_set_iconify    Fensterdialog ikonifizieren.
wdlg_set_size       Größe eines Dialogs verändern.
wdlg_set_tree       Neuen Objektbaum im Dialog verankern.
wdlg_set_uniconify  Fensterdialog unikonifizieren.

Hinweis: Die Existenz dieser Funktionen kann per appl_getinfo (Opcode 
7) festgestellt werden.

Querverweis: Fensterverwaltung   Style-Guidelines   WDIALOG