Topic : TOS - das Betriebssystem Author : Version : tos.hyp (5. März 2013) Subject : Programmieren/Atari Nodes : 3001 Index Size : 93602 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : +g -i -s +x +zz -t4 @width : 70 View Ref-File8.6.23 edit_set_format TOS Name: »Edit Object Set Format« - ändert die Formatierung eines Editobjektes. AES-Nummer: 217 (Unterfunktion 1) Deklaration: void edit_set_format ( OBJECT *tree, int16_t obj, int16_t tabwidth, int16_t autowrap ); Beschreibung: Parameter Bedeutung tree RSC-Baum des Objekts obj Objektnummer tabwidth -1 oder Tabulatorbreite in Pixeln autowrap -1: nicht ändern > 0: Pixelbreite für autom. Zeilenumbruch (i.a. == Objektbreite) = 0: kein Umbruch, sondern horiz. Scrolling Wenn eines der beiden Attribute unverändert bleiben soll, kann -1 übergeben werden. Wenn das Editobjekt bereits geöffnet wurde, ist bei Änderung eines der Attributs i.a. ein Redraw auszulösen. Ab Version 9 der SLB wird bei Änderung der autowrap-Einstellung die Anzahl der Zeilen neu berechnet. In älteren Versionen geschieht das nur bei edit_set_buf. Ergebnis: Die Funktion liefert kein Ergebnis zurück. Verfügbar: ab MagiC 5.20 mittels SharedLibrary Gruppe: Editobjekt-Funktionen Querverweis: Binding