•  Back 
  •  Dialogboxen 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : Die Anleitung zu JEDI
Author      : Ralf Zimmermann
Version     : 0.40 (1. Mai 1998)
Subject     : Dokumentation/Sonstiges
Nodes       : 36
Index Size  : 1016
HCP-Version : 3
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : Titel
@help       : 
@options    : -i +z -t3 -d7
@width      : 75
View Ref-File9.9  Optionen/Editor                                              JEDI

 Im Fehlerfall Hier kann man angeben, welche Dateien üblicherweise an
     den Editor übergeben werden, falls ein Fehler bei der Bearbeitung
     auftritt.

 Zeilennummern übergeben Falls der Editor das unterstützt, kann man im
     Fehlerfall die Zeilennummer des Fehlers mit übergeben. Der Editor
     setzt den Cursor dann gleich in die richtige Zeile.

 Editor-Aufruf Hier kann man angeben, welche Dateien üblicherweise an
     den Editor übergeben werden, falls der Editor aus dem Menu heraus
     aufgerufen wird.

 Editor: Mit diesem Knopf kann man definieren, welcher Editor von JEDI
     aufgerufen werden soll. Es erscheint dann der Dateiauswahldialog.
     Der aktuell verwendete Editor wird hinter diesem Knopf angezeigt.

 Vorher den aktuellen Pfad wechseln Falls diese Option aktiviert ist,
     wird vor dem Start des Editors der aktuelle Pfad auf das
     Verzeichniss des Editors umgesetzt. Manche Editoren brauchen das,
     um ihre Zusatzdateien zu finden.