•  Back 
  •  AES 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : TOS - das Betriebssystem
Author      : 
Version     : tos.hyp (5. März 2013)
Subject     : Programmieren/Atari
Nodes       : 3001
Index Size  : 93602
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : Titel
@help       : 
@options    : +g -i -s +x +zz -t4
@width      : 70
View Ref-File8.6  Editobjekt-Funktionen                                         TOS

Diese Bibliothek stellt Funktionen zur Verfügung, um 
Editieroperationen an einem Objekt vorzunehmen.

edit_close           Schließt ein Editobjekt.
edit_create          Erstellt ein neues Editobjekt.
edit_cursor          Schaltet den Objekt-Cursor an bzw. aus.
edit_delete          Entfernt ein Editobjekt aus dem Speicher.
edit_evnt            Ereignisverwaltung für das Objekt.
edit_get_buf         Textpuffer des Objektes abfragen.
edit_get_colour      Farben ermitteln.
edit_get_cursor      Cursorposition ermitteln.
edit_get_dirty       Objekt auf Veränderungen überprüfen.
edit_get_font        Zeichensatz ermitteln.
edit_get_format      Formatierungen ermitteln.
edit_get_pos
edit_get_scrollinfo  Informationen für Scrollbalken ermitteln.
edit_get_sel         Selektierten Bereich ermitteln.
edit_open            Öffnet ein Editobjekt.
edit_resized         Objektgröße verändern.
edit_scroll          Scrollt das Objekt in eine Richtung.
edit_set_buf         Weist dem Objekt einen Textpuffer zu.
edit_set_colour      Farben setzen.
edit_set_cursor      Cursorposition setzen.
edit_set_dirty       Objekt als verändert markieren.
edit_set_font        Zeichensatz setzen.
edit_set_format      Formatierungen setzen.
edit_set_pos

Hinweis: Das Edit-Objekt steht ab MagiC 5.20 zur Verfügung, und ist 
als SharedLibrary implementiert. Aus diesem Grund muss die 
entsprechende Bibliothek mit Slbopen("EDITOBJC.SLB", NULL, 0L, &slb, 
&slbexec) geöffnet werden. Anschliessend stehen dann die o.g. 
Funktionen, sowie der neue AES-Objekttyp G_EDIT zur Verfügung.

Querverweis: Verwendung G_EDIT-Objekt   AES   GEM   Objektfunktionen