Topic : TOS - das Betriebssystem Author : Version : tos.hyp (5. März 2013) Subject : Programmieren/Atari Nodes : 3001 Index Size : 93602 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : +g -i -s +x +zz -t4 @width : 70 View Ref-File8.4.3 fsel_input TOS Name: »File Selection Input« - selektiert Dateinamen. AES-Nummer: 90 Deklaration: int16_t fsel_input ( int8_t *fs_iinpath, int8_t *fs_iinsel, int16_t *fs_iexbutton ); Beschreibung: Die Funktion stellt eine Dateiauswahlbox zur Verfügung. Es gilt: Parameter Bedeutung fs_iinpath Name des Default-Zugriffspfades (absolut) mit angehängter Suchmaske. Enthält nach dem Aufruf den neuen Pfadnamen. fs_iinsel Name der Default-Datei. Enthält nach dem Aufruf den neuen Dateinamen. fs_iexbutton 0 = es wurde Abbruch gewählt 1 = es wurde Ok gewählt Hinweis: Die Funktion sollte mit wind_update (BEG_MCTRL bzw. END_MCTRL) geschachtelt werden, um zu verhindern, daß Doppelklicks an darunter liegende Fenster weitergereicht werden. In AES-Versionen kleiner als 1.4 können übrigens nur maximal 100 Dateien angezeigt werden; dort wird dann mit einem 'Ping'-Geräusch gewarnt, wenn nicht alle Dateien angezeigt werden konnten. Ergebnis: Der Rückgabewert der Funktion (0 = Fehler) sollte unbedingt beachtet werden, da z.B. bei Speichermangel kein Fileselektor mehr benutzt werden kann. Verfügbar: All AES versions, not present in ViewMAX/3, and will crash ViewMAX/2. Gruppe: Dateiauswahl Querverweis: Binding fsel_exinput XFS-Konzept in MagiC