•  Back 
  •  Dialogboxen 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : Die Anleitung zu JEDI
Author      : Ralf Zimmermann
Version     : 0.40 (1. Mai 1998)
Subject     : Dokumentation/Sonstiges
Nodes       : 36
Index Size  : 1016
HCP-Version : 3
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : Titel
@help       : 
@options    : -i +z -t3 -d7
@width      : 75
View Ref-File9.8  Optionen/Allgemein                                           JEDI

 Bei Programm-Ende...

      Parameter automatisch sichern Falls diese Option aktiviert ist,
          wird bei Verlassen des Programms eine neue INF-Datei auf das
          Laufwerk geschrieben. Dadurch kann man erreichen, daß man
          das Programm beim nächsten Start so vorfindet, wie man es
          beim letzten Mal verlassen hat.

 System-FontSelektor verwenden Falls diese Option aktiviert ist,
     versucht JEDI mittels der UFSL-Schnittstelle einen im System
     installierten Fontselektor aufzurufen. Wird dieser nicht
     gefunden, oder ist die Option deaktiviert benutzt JEDI seinen
     eigenen Dialog zur Auswahl des Zeichensatzes.