•  Back 
  •  Applikationsfunktionen 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : TOS - das Betriebssystem
Author      : 
Version     : tos.hyp (5. März 2013)
Subject     : Programmieren/Atari
Nodes       : 3001
Index Size  : 93602
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : Titel
@help       : 
@options    : +g -i -s +x +zz -t4
@width      : 70
View Ref-File8.3.7  appl_init                                                   TOS

 Name:         »Application Initialization« - meldet die Applikation 
               unter AES an.

 AES-Nummer:   10

 Deklaration:  int16_t appl_init ( void );
               int16_t appl_init ( X_BUF_V2 *xbuf );

 Beschreibung: Die Funktion meldet das Programm beim AES an, und 
               initialisiert die internen Parameterübergabefelder.

               The extra parameter to an X_BUF_V2 is an extension in 
               the FreeGEM AES. If addr_in[0] is set to 1 and an 
               initialised X_BUF_V2 structure is passed in, then on 
               return its arch member will be 0 for DRI GEM or 
               ViewMAX, and 16 or 32 for FreeGEM.

               Hinweis: Die Versionsnummer des AES läßt sich nach 
               diesem Aufruf über das Globalfeld (global[0]) erfragen.

               Um zu testen, ob ein Programm aus dem Auto-Ordner 
               heraus gestartet worden ist, bietet sich folgendes 
               Verfahren an:

                  ∙ Wert 0 in global[0] schreiben
                  ∙ Funktion appl_init aufrufen
                  ∙ Globalfeld (global[0]) inspizieren: steht dort 
                    immer noch eine Null, so ist das AES noch nicht 
                    betriebsbereit, und das Programm wurde aus dem 
                    Auto-Ordner heraus gestartet.

               Dieses Verfahren ist zwar nicht offiziell dokumentiert, 
               wird aber auch im Mausbeschleuniger MACCEL von Atari so 
               angewendet.

               KAOS-GEM 1.4.2 liefert in int_in[0] 'KA' und int_in[1] 
               'OS' zurück.

 Ergebnis:     Die Funktion liefert die ID der Applikation zurück. Im 
               Fehlerfall wird der Wert -1 zurückgegeben.

 Verfügbar:    All AES versions.

 Gruppe:       Applikationen

 Querverweis:  Binding   appl_find   appl_search   appl_exit