Topic : TOS - das Betriebssystem Author : Version : tos.hyp (5. März 2013) Subject : Programmieren/Atari Nodes : 3001 Index Size : 93602 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : +g -i -s +x +zz -t4 @width : 70 View Ref-File8.3.4 appl_find TOS Name: »Application find« - ermittelt die Applikationsnummer einer AES-Anwendung. AES-Nummer: 13 Deklaration: int16_t appl_find ( CONST int8_t *ap_fpname ); Beschreibung: Diese Funktion ermittelt die Applikationsidentifikation einer anderen, parallel laufenden Applikation. Dabei zeigt ap_fpname auf den Namen der Applikation deren Identifikator gefunden werden soll. Wichtig: Der Name muß unbedingt acht Zeichen lang sein, ist er kürzer, so muß er mit Leerzeichen aufgefüllt werden. In MagiC und AES 4.0 kann man zusätzlich durch Übergabe eines Nullpointers die ID der aktuellen Applikation ermitteln. Darüber hinaus ist es möglich, die AES-ID einer Applikation in die MiNT-ID umzurechnen und umgekehrt, und zwar wie folgt: High-Word Bedeutung von ap_fpname -1 Die Funktion erwartet im Low-Word die MiNT-ID einer Applikation und liefert nach dem Aufruf die AES-ID dieser Applikation zurück. -2 Die Funktion erwartet im Low-Word die AES-ID einer Applikation und liefert nach dem Aufruf die MiNT-ID dieser Applikation zurück. -3 Es wird die AES-ID der obersten Applikation geliefert. Das Low-Word spielt dabei keine rolle und kann 0 sein. Steht nur unter MyAES (ab 0.94a), N.AES und XaAES zur Verfügung. Hinweis: Die Funktion arbeitet nur dann korrekt, wenn das betreffende Programm per shel_write gestartet worden ist. Es sei ferner darauf hingewiesen, daß Threads über diese Funktion nicht gefunden werden können. Bei KAOS 1.4.2 und MagiC kann man den Applikationsname auch ermitteln in dem man den String "?\0\n" übergibt, wobei n die ap_id darstellt. Ist der Funktionswert 0 ist die ap_id ungültig. Ansonsten erhält man eine 1, und der String wurde mit dem Applikationsnamen überschrieben. Besitzen zwei Applikationen den selben Namen wird nur der erste gefunden. Einige AES-Namen sind vordefiniert: "SCRENMGR": Bildschirmmanager. " ": Integriertes Desktop. "?AGI ": appl_getinfo() bei AES-Versionen < 4.00 vorhanden Ergebnis: Ein Rückgabewert kleiner Null kennzeichnet einen aufgetretenen Fehler. Verfügbar: Das Vorhandensein der zusätzlichen Features ist über appl_getinfo (Opcode 4) nachprüfbar. Gruppe: Applikationen Querverweis: Binding appl_search Screen-Manager