•  Back 
  •  AES 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : TOS - das Betriebssystem
Author      : 
Version     : tos.hyp (5. März 2013)
Subject     : Programmieren/Atari
Nodes       : 3001
Index Size  : 93602
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : Titel
@help       : 
@options    : +g -i -s +x +zz -t4
@width      : 70
View Ref-File8.1  Das AES                                                       TOS

Das AES (Application Environment Services) ist der Teil des GEM, der 
die direkte (grafische) Schnittstelle zum Benutzer realisiert. Mit 
Hilfe des AES lassen sich verschiedene Konzepte wie Bildschirmfenster, 
Menüzeilen, Drop-Down oder Pop-Up Menüs, Dialogboxen usw. komfortabel 
handhaben. Dazu dienen die folgenden Bibliotheken:

Applikationsverwaltung   (appl_...)
Dateiauswahl             (fsel_...)
Druckdialoge             (pdlg_...)
Editobjekt-Funktionen    (edit_...)
Ereignisverwaltung       (evnt_...)
Fensterdialoge           (wdlg_...)
Fensterverwaltung        (wind_...)
Fileselektoren           (fslx_...)
Formulare                (form_...)
Grafikfunktionen         (graf_...)
Listboxen                (lbox_...)
Menüs                    (menu_...)
Objekte                  (objc_...)
Resourceorganisation     (rsrc_...)
Shell-Kommunikation      (shel_...)
X-Grafikfunktionen       (xgrf_...)
Zeichensatzauswahl       (fnts_...)
Zwischenspeicher         (scrp_...)

Die Entwicklung des AES reicht bis in das Jahr 1984 zurück, als es von 
Digital Research zunächst für MS-DOS-Rechner entwickelt, und später 
auf die Apple Lisa (unter CP/M 68K) portiert wurde. Diese Version 
wurde dann anschließend auf den Atari-ST (unter GEMDOS) portiert.

In der Version 4.0 wurde das AES stark überarbeitet, und stellt nun 
viele neue und erweiterte Routinen zur Verfügung. Über die Funktion 
appl_getinfo kann leicht festgestellt werden, ob (bzw. welche) neue(n) 
Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

Querverweis: Grundlagen des AES   Bindings des AES   VDI