Hier liegt ein RSC-Construction-Set vor, daß Resource-Dateien bis 64K
(nur durch GEM begrenzt) bearbeiten kann, ab AES 4.xx oder Version-3
Format auch größere. Sämtliche Flags & States von Objekten sind
veränderbar, Bäume bzw. Objekte liegen ständig 'griffbereit' im Fen-
ster. Alertboxen können im Programm getestet werden. ResourceMaster
liefert Ausgabedateien für C, Pascal, Basic usw. durch spezielle
Module. Namen bis 32 Zeichen sind möglich, wobei die Syntax konfigu-
rierbar ist. Der Import von DEF, DFN, RSD und HRD DefinitionsDateien
ist durch Module möglich.
In der vorliegenden Version ist der integrierte Icon-Editor noch nicht
ganz fertig.
Gegenüber vorhergehenden Versionen wurde das Schnittstellendesign der
IN- & OUT-Module überarbeitet (die Module werden jetzt mit erweiterten
ARGV-Verfahren augerufen). Außerdem ist der Extender des Outfiles
jetzt einstellbar. Endlich können jetzt auch HRD-Module importiert
werden.
Das Programm liegt in der MAUS Berlin 3 (030-82701143) zum Download
bereit. (RSM2061P.TOS).
Kontakt: Armin Diederinge-mail MausNet: Armin Diedering @ l2
Internet: Armin.Diedering@l2.maus.de
Nichtmodembesitzer wenden sich bitte an die ATOS-Redaktion, wir leiten
die Anfragen dann per e-mail an den Autor weiter.
SPIN! 0.20