•  Back 
  •  ATOS HotShots 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  ATOS Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : ATOS-Magazin Juni/Juli 1997
Author      : Das ATOS-Team
Version     : 3/97 (2.6.1997)
Subject     : ATOS Diskettenmagazine
Nodes       : 319
Index Size  : 8070
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : ATOS Hilfe
@options    : -i -s +zz -t2
@width      : 70
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
View Ref-FileProgramming-Tools Release 4                      Das ATOS-Magazin 3/97


index=236
Das Programming-Tools Release 4 vom 13. April 1997 (PROGTL04.TOS) enthält die Commandline-Utilities (cc, c89, ident, listopen, nm, rsccrc, rscsplit, size, strip). Diese können für Unix-ähnliche Shells wie der Mupfel verwendet werden. Die neuen Versionen enthalten einige vorläufige Änderungen, damit die Tools auch unter MacMiNT und unter MagiCMac auf PCI-Macs laufen. Strip benutzt, sofern möglich, den D/Fcntl FTRUNCATE und ist dadurch erheb- lich schneller. Setzen von STDERR funktioniert wieder richtig (Envi- ronmentvariable STDERR wird tatsächlich berücksichtigt). Die Tools liegen z.B. in der Maus MS2 als PROGTL04.TOS (selbstextr. ZIP-Archiv) zum Download bereit. Außerdem: per ftp: ftp://ftp.uni-muenster.de/pub/atari/Gemini/progtl04.tos bzw. Julian F. Reschke: http://www.muenster.de/~reschke/ Kontakt: Julian Reschke e-mail MausNet: Julian Reschke @ ms Internet: Julian.Reschke@ms.maus.de Nichtmodembesitzer wenden sich bitte an die ATOS-Redaktion, wir leiten die Anfragen dann per e-mail an den Autor weiter. ResourceMaster 2.061