•  Back 
  •  Einstellungsdialog 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : Dokumentation zum Library-Maker
Author      : Karsten Lüdersen @ HH
Version     : MKlib.hyp 2.49
Subject     : Programmieren/Basic
Nodes       : 162
Index Size  : 5558
HCP-Version : 4
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : Hilfe
@options    : +g -i +y +z -t4 -d24
@width      : 75
View Ref-FileMenü: Basic starten
Nach erfolgreicher Übersetzung Basic starten                Library-Maker

Wenn der Library-Maker eine Basic-Datei erfolgreich (also ohne Fehler)
übersetzen konnte, so startet er anschließend automatisch den Basic-
Editor. Falls dieser schon parallel läuft, so erhält er eine Nachricht
darüber, daß die Library in einer neuen Version vorliegt. Probleme
dabei siehe unter Meldung an Basic und bekannte Fehler.

Um den Basic-Editor zu starten, muß der Library-Maker wissen, wo sich
der Editor befindet. Diese Option kann deshalb nur ausgeführt werden,
wenn im Einstellungsdialog der Basic-Pfad korrekt eingestellt worden
ist.

Der Library-Maker überprüft zunächst, ob ein AV-Server installiert ist
und überläßt diesem dann das Starten des Editors. Falls kein AV-Server
vorhanden ist bemüht der Library-Maker dafür die Funktion Shell_Write,
wenn ein Multitasking-Betriebssystem installiert ist. Ansonsten wird
der Editor über das Gemdos gestartet (Pexec).

Um den Basic-Editor unabhängig vom Erzeugen einer Library vom Library-
Maker aus zu starten, gibt es einen entsprechenden Eintrag im Menü
Optionen (Basic starten).