•  Back 
  •  Vektorgrafikbearbeitung 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : ATARI.DTP-FAQ
Author      : Ulli Hahndorf @ HB2 / Thorsten Liebold @ MS
Version     : dtp-faq.hyp 1.3 (13/8/1995)
Subject     : Nachschlagewerke
Nodes       : 381
Index Size  : 8522
HCP-Version : 4
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : Hilfe
@options    : -i -n -s +x +zz -t4 -d30 -j30
@width      : 75
View Ref-FileCAD-Dateien importieren
index=260
⇨ Import von Vektorgrafiken in CAD-Programme Diese Seite ist von Thomas Krisch @ HD ATARI.DTP-FAQ ⇧ Inhalt (Vektorgrafikbearbeitung) CAD-Dateien importieren Wie bekomme ich Vektorgrafiken im mein CAD-Programm? Ist sicherlich eher selten der Fall, aber manchmal braucht man's doch und dann sieht man ganz schön alt aus (nicht nur auf dem Atari, auch auf dem Mac). Xact Draw bietet zwar den HPGL Export an, kann man aber vergessen, sobald es über simple Grundformen hinausgeht. Beziers werden gänzlich ignoriert. Charly Image 3.0 bietet das uralte Technobox Format an und TB CAD/2 liegt tatsächlich ein Konverter bei (ASCTOTC2.TDR) mit dem man die Datei einlesen kann. Charly Image wandelt dabei allerdings alle Kreise, Kurvenzüge und Beziers in Liniensegmente um und zwar abhängig von der Größe der Objekte. Das hat den Vorteil, daß man sich die Auflösung dieser Linienzüge selber einstellen kann, indem man die Zeichnung vor dem Exportieren vergrößert oder verkleinert. Faktor 1-3 hat sich als ganz brauchbar gezeigt, je nachdem wie man später die Technische Zeichnung ausdrucken will.