⇨ SchriftcharakteristikenDiese Seite ist von
Matthias Bracke @ N
ATARI.DTP-FAQ
⇧ Inhalt (Typographie-Grundlagen)Schriftsatz-ArtenWelche Schriftcharakteristiken gibt es?deutsch englisch Erklärungnormal medium, Der normale Schnitt einer Schriftfamilie.
roman Sozusagen der Grundstock.
kursiv italic Hier sind die Buchstaben im Vergleich zum normalen
Schnitt nach rechts geneigt. Einige Buchstaben
sehen neben der Neigung anders aus. Zum Beispiel
das »a«. Bei Serifenschriften sind die Serifen auch
meist geändert. Normalerweise beträgt diese Neigung
etwa 12 Grad.
schräg oblique Fast gleichbedeutend mit kursiv. Hier sind nur
keine Buchstaben deutlich verändert worden.
Das sollte aber nicht zur Annahme führen, daß man
einen »schrägen« Schnitt sich einfach mit einem
Schrägstellen der Schrift - was mit vielen
DTP-Programmen möglich ist - erzeugt.
Beim elektronischen Schrägstellen werden z.B.
Kurven wie etwa im Buchstaben »o« verzerrt. Bei
einem echten Schräg-Schnitt treten diese Ver-
zerrungen nicht auf, da die Schriften extra
angepaßt wurden.
Normalerweise wird der Begriff »Schräg« nur bei
Schriften ohne Serifen (z.B. Futura) verwendet.
Ob eine »schräge« Variante einer Schrift kursiv
oder schräg genannt wird hängt in erster Linie
vom Gestalter ab. Auch hier beträgt der Winkel
dieser Neigung etwa 12 Grad.
leicht light Hier ist im Vergleich zum normalen Schnitt der
Grundstrich der Schrift etwas dünner bzw. feiner.
halbfett medium Hier ist im Vergleich zum normalen Schnitt der
Grundstrich der Schrift etwas dicker bzw. fetter
dreivier- medium Hier ist im Vergleich zum halbfetten Schnitt der
telfett Grundstrich der Schrift etwas dicker bzw. fetter
fett bold Hier ist im Vergleich zum halbfetten Schnitt der
Grundstrich dicker bzw. fetter.
black black Hier ist im Vergleich zum fetten Schnitt der
Grundstrich der Schrift noch dicker bzw. fetter
schmal condensed Hier ist im Vergleich zum normalen Schnitt die
Breite der Schrift geringer, die Buchstaben sind
schmaler. Diese schmalen Schnitte können auch nicht
durch ein simples elektronisches Schmalstellen gut
kopiert werden, da bei diesem die vertikalen
Striche dünner werden während die horizontalen
Striche gleich dick bleiben. Bei einem echten
schmalen Schnitt tritt dieser Effekt nicht auf.
Je mehr man einen Schnitt elektronisch schmäler
macht, umso mehr tritt dieser Effekt auf.
breit extended Hier ist im Vergleich zum normalen Schnitt die
Breite der Schrift größer, die Buchstaben sind
breiter. Ebenso wie die schmalen Schnitte können
die breiten Schnitte nicht durch ein elektronisches
Breitziehen der Schrift erzeugt werden, da hier die
vertikalen Striche dicker werden, während die
horizontalen Striche gleichbleiben.