•  Back 
  •  Textbearbeitung/Editor 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : ATARI.DTP-FAQ
Author      : Ulli Hahndorf @ HB2 / Thorsten Liebold @ MS
Version     : dtp-faq.hyp 1.3 (13/8/1995)
Subject     : Nachschlagewerke
Nodes       : 381
Index Size  : 8522
HCP-Version : 4
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : Hilfe
@options    : -i -n -s +x +zz -t4 -d30 -j30
@width      : 75
View Ref-FileTrennzeichen eingeben
Korrekte Anführungen
index=260
⇨ Sonderzeichen in PKS-Write suchen/ersetzen Diese Seite ist von Harald Siegmund @ KL ATARI.DTP-FAQ ⇧ Inhalt (Textbearbeitung/Editor) Trennzeichen eingeben Korrekte Anführungen Wie kann ich nach Steuerzeichen (Tabulator, etc.) suchen/ersetzen? In »Suchen und Ersetzen« kann man folgende Steuerzeichen mit der Tasten- kombination <ALT + dreistellige Zahl auf Ziffernblock> suchen und ersetzen. Die führende(n) Null(en) müssen nicht getippt werden, wenn das Betriebs- system die Alternate-Ziffernblock-Eingabe nicht unterstützt und deshalb die in Calamus eingebaute Funktion verwendet werden muß (»Ascii- Eingabe an/aus« bei den speziellen Tastenbelegungen im Textmodul). 003: Trennung 004: Trennung, am Zeilenende 005: festes Leerzeichen 009: Tabulator 010: Absatzende 011: erzwungener Umbruch 013: weiches Zeilenende 023: hartes Zeilenende 026: Bemerkung/Kommentar 027: unsichtbare Trennung 028: Lockmarkierung 029: variables Absatzende Die korrekten Anführungszeichen liegen auf: 172: deutsche Anführung 1 171: deutsche Abführung 1 175: deutsche Anführung 2 174: deutsche Abführung 2 Und die korrekten Trenn- und Gedankenstriche: 045: Minus 252: Divis 253: N-Strich 254: M-Strich