•  Back 
  •  History 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : TOS - The Operating System
Author      : 
Version     : tos.hyp (December 19, 2008)
Subject     : Programmieren/Atari
Nodes       : 3010
Index Size  : 93790
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : Title
@help       : 
@options    : +g -i -s +x +zz -t4
@width      : 70
View Ref-File1.3.10  Version 4.80 - 0.40                                        TOS

Version 4.80

   . Unterstützung der neuen AES-Funktionen von MagiC 5.10 sowie der 
     scrollenden Eingabefelder.
   . Beschreibungen der GEMDOS-Funktionen an den aktuellen MagiC-Stand 
     angepaßt.
   . diverse Bug-Fixes.
   . Index geringfügig erweitert.
   . Seiten teilweise überarbeitet.

Version 4.70

   . Unterstützung der AES-Druckdialoge.
   . Bugfix bzw. Ergänzung bei AP_TERM.
   . Bugfix bei Mxalloc (Dank an Thomas Much und Daniel Höpfl).
   . Seiten teilweise überarbeitet.

Version 4.65

   . Erweiterung des AV-Protokolls und von SC_CHANGED. (Dank an 
     Norbert Hanz und Thomas Much).
   . kleinere Bugfixes.
   . Seiten teiweise überarbeitet.

Version 4.60

   . Unterstützung von NVDI (bis Version 4.1)
   . Unterstützung von COPS.
   . diverse Bugfixes.
   . Index geringfügig überarbeitet.
   . Seiten teilweise überarbeitet.

Version 4.50

   . dies ist die erste Version des Hypertextes, die nicht auf einem 
     Atari, sondern auf einem Apple Power-Macintosh entwickelt wurde.
   . Unterstützung von MagiC 5
   . die Syntax der Pexec-Modi 101,102 und 107 wird auf Wunsch von 
     Andreas Kromke nicht mehr angegeben.
   . kleinere Bugfixes.
   . Seiten teilweise überarbeitet.

Version 4.35

   . Beschreibung der Objekttypen G_SWBUTTON und G_POPUP.
   . Vergleich der Speicherverwaltungs-Mechanismen von TOS und MagiC.
   . Informationen zu den work_in/work_out-Arrays bei vq_extnd und 
     v_opnwk von PC-GEM/3.
   . Bugfix bei Pexec (Dank an Andreas Kromke).
   . Unterstützung weiterer Datentypen bzw. Strukturen.
   . kleinere Bugfixes.
   . Update der Links auf externe Hypertexte.
   . detailliertere Informationen zur XATTR-Struktur.
   . Beschreibung der VDI-Funktion vs_color2.
   . Index geringfügig überarbeitet.
   . Seiten teilweise überarbeitet.

Version 4.30

   . Beschreibung des OUT-Dateiformats von PC-GEM.
   . Angabe weiterer Details bzw. Unterschiede zu PC-GEM.
   . Unterstützung des OLGA-Protokolls.
   . ShutDown in MagiC Mac überarbeitet. (Dank an Thomas Tempelmann)
   . Bugfix bei scrp_read.
   . Seiten teilweise überarbeitet.

Version 4.20

   . Übersicht der möglichen Kombinationen von Fülltyp und Musterindex 
     eingefügt (vgl. Fülltyp-Attribute.
   . neue Grafiken eingefügt (Dank an Sven Dreier).
   . Beschreibung der Nachricht FNT_CHANGED.
   . Bugfix in den VDI-Bindings.
   . Bugfix in der MN_SET-Struktur, sowie beim Drag&Drop-Protokoll 
     (Dank an Thomas Much).
   . Bugfix bei Dgetcwd.
   . Tabelle der ASCII-Codes eingefügt.
   . Tabelle der Scan-Codes eingefügt.
   . grafische Übersicht geändert.
   . neue Querverweise (Links) eingebaut.
   . Update der Links auf externe Hypertexte, sowie Angabe einer 
     entsprechenden Liste.
   . Angabe der Standard-RGB-Werte für die ersten 16 Objektfarben.
   . Funktionsliste der GEMDOS, BIOS und XBIOS-Routinen eingebaut.
   . Hypertext besser strukturiert.
   . Index geringfügig überarbeitet.
   . sehr viele (!) Seiten überarbeitet.

Version 4.10

   . Hypertext bzgl. MagiC 4 nochmals stark überarbeitet
   . Beschreibung der MX_DOSLIMITS-Struktur, sowie Anpassung des 
     Dcntl-Opcodes KER_DOSLIMITS.
   . Querverweise auf den Hypertext XFSL.HYP eingefügt, welcher die 
     xFSL-Schnittstelle beschreibt.
   . Bugfix in den AES-Bindings
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 4.01

   . das Font-Protokoll wird nicht mehr länger unterstützt, da Font- 
     Selektoren mittlerweile ein Teil des Betriebssystems sind.
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 4.00

   . Unterstützung von MagiC 4
   . Beschreibung der VDI-Routinen v_orient, v_tray und v_copies (Dank 
     an Ulrich Roßgoderer)
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 3.75

   . Bugfix in den VDI-Bindings
   . einige Funktionen von PC-GEM/3 berücksichtigt
   . Beschreibung der AES-Message PRN_CHANGED
   . Liste der Metafile Sub-Opcodes überarbeitet
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 3.70

   . da die Spendenmoral mehr als dürftig ist, und ich es mir auf 
     Dauer nicht leisten kann mehrere MByte Daten kostenlos in der 
     Mailbox abzulegen, muss das Experiment Fairware als gescheitert 
     angesehen werden.
   . Bugfix bei Frename (Dank an Winfried Salomon)
   . Bugfix bei Fopen und in den VT-52-Sequenzen (Dank an Jan 
     Starzynski)
   . Bugfix bei evnt_button (Dank an Thomas Baade)
   . Bugfix beim FSMC-Cookie (Dank an Dirk Haun)
   . Bugfix in den VDI-Bindings
   . Beschreibung der Dcntl-Modi von MagiC
   . Beschreibung des DFS-Konzeptes in MagiC (Teil-1)
   . Beschreibung des PMMU-Cookies/Funktionshandlers
   . aktuelle Beschreibung von MagiC Mac-Spezifika (Dank an Thomas 
     Tempelmann)
   . Liste der GEMDOS-Fehlermeldungen überarbeitet
   . Liste der Cookies überarbeitet
   . einige Links/XREF's optimiert
   . viele Seiten überarbeitet

Version 3.60

   . Bugfix bei Flopver (Dank an Markus Kohm)
   . Bugfix bei shel_write (Dank an Christian Felsch)
   . Bugfix bei Mshrink (Dank an Jan Starzynski)
   . Bugfix bei Dopendir (Dank an Jörg Hahne)
   . Bugfix in der KBDVBASE-Struktur (Dank an Christoph Zwerschke)
   . Bugfixes im Zusammenhang mit dem @xref-Kommando (die 
     'Typdefinitionen' heißen jetzt auch wieder so)
   . Beschreibung des Toolbar-Supports von AES 4.1 (Dank an Ulrich 
     Rossgoderer)
   . Beschreibung der OverScan-XBIOS-Erweiterungen (Dank an Patrick 
     Jerchel)
   . Liste der Cookies überarbeitet
   . Beschreibung des XFS-Konzeptes in MagiC (Teil-1)
   . allgemeines zu Vektorschriften, Kerning, usw.
   . Index geringfügig überarbeitet
   . viele Seiten optisch und inhaltlich überarbeitet

Version 3.50

   . der Hypertext wurde intern darauf vorbereitet, wahl- weise (und 
     schnell) eine Version mit Monochrom- oder Farbbildern erzeugen zu 
     können
   . es gibt nun eine spezielle MagiC-Seite, die einen leichten 
     Zugriff auf die MagiC-Specials ermöglicht
   . XHDI-Spezifikation überarbeitet
   . Unterstützung des @xref-Kommandos vervollständigt
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 3.10

   . der Hypertext besitzt ab sofort einen neuen Autor, und der Status 
     wurde von Freeware auf Fairware geändert
   . Beschreibung der AES-Message SM_M_SPECIAL, sowie Bugfix bei 
     vq_extnd (Dank an Thomas Baade und Dimitri Junker)
   . Liste der Systemvariablen überarbeitet
   . GEMDOS-Funktion Cconrs überarbeitet
   . AES-Funktion objc_sysvar überarbeitet
   . weitere Informationen zum MagX-Cookie
   . Eingabefelder in MagiC
   . AV-Protokoll überarbeitet
   . Informationen zum Smart-Redraw in MagiC
   . neue Informationen zum Iconifying in MagiC
   . Informationen über die MagiC-Zusatzprogramme
   . Beschreibung der GEMDOS-Funktion Srealloc
   . Beschreibung der GEMDOS-Funktion Tsetitimer
   . GEMDOS-Funktionen Fchmod, Psignal und Psigaction überarbeitet
   . einige Seiten unterstützen bereits das neue @xref-Kommando, so 
     z.B. das AES- und BIOS-Kapitel
   . Bugfixes in den AES-Bindings
   . viele Seiten überarbeitet

Version 3.00

   . Beschreibung grundlegender AES-Konzepte
   . Beschreibung grundlegender VDI-Konzepte
   . Hypertext besser strukturiert
   . viele Seiten überarbeitet

Version 2.60

   . Aufruf der VDI-Funktionen in Assembler beschrieben
   . Allgemeines zum Datenaustausch per Klemmbrett
   . Allgemeine Informationen über die AES-Bibliotheken
   . Weitere Informationen zu den GEMDOS, BIOS und XBIOS Bindings
   . Bugfixes in den AES-Bindings
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 2.40

   . Aufruf der AES-Funktionen in Assembler beschrieben
   . Liste der Entwicklungssysteme überarbeitet
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 2.30

   . BIOS Funktion Rwabs erweitert (Dank an Erik Dick)
   . Beschreibung der AES-Funktionen menu_attach und menu_istart
   . Objektarten und Objektflags erweitert
   . Informationen zum Analysieren einer Metadatei
   . Aufruf der GEMDOS, BIOS und XBIOS-Funktionen in Assembler 
     beschrieben
   . Angabe der verwendeten Quellen
   . Liste der einschlägigen Literatur, sowie der bekannten 
     Entwicklungssysteme hinzugefügt
   . viele Seiten überarbeitet

Version 2.10

   . Flock nochmals überarbeitet
   . Beschreibung des Metafile-Formats, sowie der entsprechenden Sub- 
     Opcodes
   . Querverweise auf die Hypertexte grafform.hyp und aip.hyp 
     eingefügt, welche Informationen über verschiedene Grafikformate 
     bzw. Programme zur Verfügung stellen
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 2.00

   . wind_set (WF_DCOLOR) überarbeitet
   . Objektstatus DRAW3D überarbeitet
   . Bugfix beim Objektflag FL3DACT, sowie bei Flock (Dank an Thomas 
     Baade und Rolf Kotzian)
   . Beschreibung der Nachricht WM_TOOLBAR
   . Beschreibung der Programmflags
   . Radikale Umstrukturierung des Hypertextes für HypTree
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 1.95

   . Bugfixes bei den Trap-Nummern von (X)BIOS
   . Funktionsnummern der Falcon-XBIOS-Routinen hinzugefügt (Dank an 
     Ben-Jamin Wilke)
   . Beschreibung des Shutdown in MagiC Mac
   . Beschreibung des ARGV-Verfahrens in MagiC
   . Beschreibung des MagiC-spezifischen 3D-Looks
   . Beschreibung der MAGX.INF Datei von MagiC
   . Beschreibung der GEMDOS-Funktion Sconfig
   . weitere GEMDOS-Specials von MagiC
   . Beschreibung der AES-Funktion menu_popup
   . Beschreibung der AES-Funktion menu_settings
   . AES bzgl. MagiC 3 überarbeitet
   . Unterstützung des Font-Protokolls
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 1.80

   . GEMDOS bzgl. MagiC3 überarbeitet
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 1.70

   . Beschreibung des AES Bindings
   . Beschreibung des VDI Bindings
   . Beschreibung des Mindestfunktionsumfangs für die verschiedenen 
     GDOS-Gerätetreiber
   . MagiC Mac Spezifika
   . Beschreibung des Laufwerks U: in MagiC
   . Beschreibung des Hintergrund-DMA in MagiC
   . neue Tips zum Iconifying
   . Unterstützung weiterer Datentypen/Strukturen
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 1.50

   . Unterstützung von NVDI (bis Version 3.02)
   . neuer Modus für objc_sysvar
   . neue Modi für Fopen
   . TEDINFO vervollständigt
   . Fehlermeldungen (GEMDOS) überarbeitet
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 1.30

   . Beschreibung von XControl (Teil-2)
   . Objekttypen überarbeitet
   . Mxalloc überarbeitet
   . Beschreibung der Systemvektoren
   . Beschreibung der xgrf-Funktionen
   . Hypertext besser strukturiert
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 1.20

   . Beschreibung des XIMG-Formats
   . Erste Seiten an MagiC 3 angepaßt
   . Funktionsnummern der AES- und VDI-Routinen hinzugefügt.
   . Hinweise zur Unterstützung fremder Dateisysteme (Teil-1)
   . Beschreibung von XControl
   . Index überarbeitet
   . viele Seiten nochmals überarbeitet

Version 1.10

   . Liste der System-Cookies überarbeitet
   . Beschreibung des VSCR-Protokolls
   . Belegung des NVM der Echtzeituhr
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 1.00

   . Beschreibung des ARGV-Verfahrens
   . Beschreibung des Drag&Drop-Protokolls
   . grafische Übersicht geändert
   . Index stark überarbeitet
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 0.99

   . Beschreibung des Cookie-Jars, sowie der wichtigsten Cookies
   . Beschreibung der Systemvariablen
   . Beschreibung des XBRA-Verfahrens
   . Index überarbeitet
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 0.98

   . Bugfixes bei den Routinen appl_getinfo und appl_search (Dank an 
     Dirk Haun)
   . Beschreibung der MetaDOS Funktionen
   . CD ROM Opcodes für Fcntl
   . Hypertext besser strukturiert
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 0.97

   . Unterstützung weiterer Datentypen
   . Datentypen auf portables Format umgestellt (z.B. WORD statt int)
   . Neues Kapitel über Style-Guidelines (Teil-1)
   . Einbindung weiterer Grafiken
   . Hypertext besser strukturiert
   . neue Komponente für wind_create
   . viele Seiten nochmals überarbeitet

Version 0.96

   . aktuelle Beschreibung der TEDINFO-Struktur
   . es gibt nun eine grafische Übersicht über den grundsätzlichen 
     Aufbau des Hypertextes bzw. des TOS
   . Beschreibung der wichtigsten GDOS-Treiber, sowie des Aufbaus der 
     ASSIGN.SYS-Datei
   . Hypertext besser strukturiert
   . Seiten teilweise überarbeitet

Version 0.95

   . viele Seiten überarbeitet (VDI fast komplett)

Version 0.90

   . neue Modi für wind_get/wind_set Fensterverwaltung
   . Beschreibung der neuen AES-Messages
   . es gibt nun einen Querverweis auf den Hypertext newdesk.hyp, 
     welcher das Format der NEWDESK.INF Datei des Desktops beschreibt
   . Seiten teilweise überarbeitet, AES komplett überarbeitet bzw. 
     vervollständigt.

Version 0.85

   . GEMDOS wesentlich überarbeitet

Version 0.80

   . Unterstützung von SpeedoGDOS (Teil-1)
   . Beschreibung der AES-Funktion objc_sysvar
   . Beschreibung der erweiterten appl_find Features
   . Beschreibung der neuen shel_write Features
   . Beschreibung der AES-Funktion objc_xfind
   . Beschreibung der neuen Objektflags
   . Einbindung erster Grafiken
   . viele Seiten überarbeitet, BIOS und XBIOS komplett überarbeitet 
     bzw. vervollständigt.

Version 0.70

   . Unterstützung weiterer Datentypen
   . Beschreibung der neuen Pexec-Modi
   . Beschreibung der erweiterten Mxalloc-Funktion
   . Seiten optisch sehr stark überarbeitet

Version 0.60

   . Beschreibung der XHDI-Spezifikation (Version 1.25)
   . MiNT kompatible Funktionen (Teil-1)
   . Fehlermeldungen des GEMDOS

Version 0.50

   . Unterstützung von NVDI (z.Zt. erst Version 2.50)
   . Beschreibung des AV-Protokolls von Gemini
   . Unterstützung von Datentypen
   . Seiten optisch überarbeitet

Version 0.40

   . Erste öffentliche Version