In Gauting bei München gibt es seit Ende März den "Verein deutscher
Online-Nutzer" (VdON). Die Interessenvertretung gegenüber Telekommuni-
kationsgesellschaften, Wirtschaft, Politik und Medien, zu dessen
Vorsitzenden der Mainzer Arzt Wilfried Gödert gewählt wurde, will
unter anderem die Wissensverbreitung über das Datennetz sowie die
Zugangsmöglichkeiten von Jugendlichen und unterprivilegierten Menschen
fördern. Auch der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft eco
Electronic Commerce e.V. in Köln macht sich für die Online-Gemeinde
stark. In einer offiziellen Eingabe an das Europäische Parlament
fordert der Verband, den Versand von Massenmailings über das Internet
zu unterbinden. Künftig sollen nur noch Werbe-Mails erlaubt sein, die
der Empfänger verlangt hat. In Artikel 7 der geplanten EU-Richtlinie
will das EU-Parlament dagegen alle Massenmailings erlauben, wenn sie
als Werbung gekennzeichnet sind.
Verein deutscher Online-Nutzer:
<http://www.vdon.de>
Electronic Commerce e.v. Köln:
<http://www.eco.de>
Gratis-PCs für Web-Shop-Gründer