•  Back 
  •  Auskunftsfunktionen 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : TOS - das Betriebssystem
Author      : 
Version     : tos.hyp (5. März 2013)
Subject     : Programmieren/Atari
Nodes       : 3001
Index Size  : 93602
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : Titel
@help       : 
@options    : +g -i -s +x +zz -t4
@width      : 70
View Ref-File7.6.86  v_getbitmap_info                                           TOS

 Name:         »Get character bitmap information« - Informationen über 
               ein Vektorzeichen ermitteln

 VDI-Nummer:   239

 Deklaration:  void v_getbitmap_info ( int16_t handle, int16_t ch, 
               fix31 *advx, fix31 *advy, fix31 *xoff, fix31 *yoff, 
               int16_t *width, int16_t *height, int16_t **bitmap );

 Beschreibung: Die Funktion liefert Informationen über ein Zeichen 
               eines Vektorzeichensatzes.

                Parameter  Bedeutung

                handle     Kennung der Workstation
                ch         gewünschtes Zeichen
                advx       x-Position
                advy       y-Position für darauffolgendes Zeichen
                xoff       x-Offset
                yoff       y-Offset innerhalb der Pixel-Darstellung
                width      Breite
                height     Höhe der Pixeldarstellung
                bitmap     Zeiger auf die Bitmap des Zeichens

               Hinweis: Um auch ohne NVDI nachvollziehbare Ausgaben zu 
               bekommen, sollten die Texteffekte ausgeschaltet sein. 
               Da der Zeiger auf die Bitmap in der Regel in den 
               Zeichencache verweist, sollte man sich die Bitmap 
               direkt nach dem Aufruf kopieren (Tip: AES-Kontextswitch 
               durch wind_update verhindern!) - andernfalls könnte der 
               Zeiger schon wieder ungültig sein.

               Außerdem sollte man v_getbitmap_info nicht für enorm 
               große Zeichen (z.B. 300 pt und mehr) aufrufen, da diese 
               je nach Cache-Größe evtl. nicht mehr komplett aufgebaut 
               werden können. Die Bitmap enthält in diesem Fall nur 
               einen Teil des Zeichens.

               Man sollte diese Funktion nicht mißbrauchen, um eine 
               eigene Textausgabe zu bauen - es lohnt sich nicht und 
               Pair-Kerning wäre auch nicht möglich.

 Ergebnis:     Die Funktion liefert kein Ergebnis zurück.

 Verfügbar:    ab SpeedoGDOS 4.00 und ab NVDI 3.00

 Gruppe:       Auskunftsfunktionen

 Querverweis:  Binding   vst_effects   SpeedoGDOS   NVDI