•  Back 
  •  Der Milan ist gelandet 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  ATOS Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : Das ATOS-Magazin 3/98
Author      : Das ATOS-Team
Version     : 18.9.1998
Subject     : ATOS Diskettenmagazine
Nodes       : 294
Index Size  : 8212
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : ATOS Hilfe
@options    : -i -s +zz -t2
@width      : 70
View Ref-File
index=272
ATOS Hardware
index=272
Der Milan ist gelandet Preise und Ausstattungen Das ATOS-Magazin 3/98 Was also hat man für DM 1499,- zu erwarten? Für diesen Preis erhält man an Hardware einen Milan im Standard-PC-Gehäuse mit 16 MB RAM, einer 2MB-S3-Grafikkarte, einer 850MB-IDE-Festplatte (ab Herbst 1GB), eine PS/2-Maus und eine Win95-Tastatur. An Software wird das Milan- Multi-OS (entspricht N.AES 1.2.0), der HDDRIVER 7.5, der CD-ROM-Trei- ber Spin! und Home-Versionen der Programme Papyrus, Smurf, Draconis und Texel mitgeliefert. Eine Light-Version von PixArt soll demnächst auch noch dazukommen. Wer lieber das etwas individueller aussehende Milan-Tower-Gehäuse haben möchte, muß einen Aufpreis von DM 70,- zahlen. Die Preise der weiteren Ausstattung hängen von den Milan-Händlern ab, in etwa dürften sich aber folgende Preise ergeben: Ein CD-ROM-Laufwerk (32-fach) kostet ca. DM 100,- bis 120,-, eine SCSI-Karte ca. DM 200,- und eine MIDI-Karte kommt auf DM 79,- (Preise laut Herstellerangaben). Eine ROM-Port-Karte ist von MW-Elektronik erhältlich und kostet DM 169,-. Einzelkomponenten (nur das Motherboard etc.) gibt es übrigens günsti- ger, falls man sich seinen Milan selbst zusammenbauen möchte. Am besten fragen Sie dazu Ihren freundlichen Milan-Händler, eine Liste findet sich auf der Milan-Homepage. Ein bißchen schade finde ich es, daß das Milan-Gehäuse und ein CD- ROM-Laufwerk nicht zur Standardausstattung gehören, aber bei den der- zeitigen Hardwarepreisen und Gewinnspannen wurde hier sicherlich am richtigen Ende gespart. So kann sich jeder selbst überlegen, ob ihm der Milan-Look DM 70,- wert ist. Und ein CD-ROM-Laufwerk bekommt man ja an jeder Ecke recht günstig zu kaufen und kann es dann selbst einbauen (s.u.). Auspacken, Anschließen und Einschalten