Enemy War IIEnemy: Das Spiel Das ATOS-Magazin 4/98Es treten grundsätzlich zwei Spieler auf einem 16 * 10 Felder großen
Spielfeld gegeneinander an, Ziel des Spiels ist es die gegnerische
Raumstation zu zerstören und die eigene zu schützen. Zuerst müssen
Raumschiffe erworben werden, die je nach Preis über mehr oder weniger
Angriffs-, Verteidigungsenergie und Bewegungsmöglichkeiten verfügen.
Es gibt noch zwei Schiffstypen mit Sonderfunktionen: mit dem einem
kann man Meteoriten zerstören und das andere dient dazu, seine Schiffe
aufzutanken.
Da das Budget beschränkt ist, gilt es hier, geschickt die Schiffe
einzukaufen, nachdem beide Parteien ihre Schiffe erworben haben kann
es losgehen.
Gespielt wird mit einer Maus, die sich die zwei Spieler teilen müssen.
Jeder darf abwechselnd mit einem seiner Schiffe eine Zug durchführen.
Kommt man auf ein Feld auf dem schon ein Gegner steht, werden die
Angriffsenergie des angriffenden von der Verteidigungsenergie des
angegriffenen Schiffes miteinander verrechnet und der bessere erobert
das Feld beziehungsweise verteidigt es.
Im Spielverlauf werden durch den Rechner zufällig Meteoriten auf das
Spielfeld gesetzt. Diese müssen umgangen werden oder man nutzt die
Möglichkeit, diese Weltraumvagabunden mit dem Meteoritenzerstörer zu
pulverisieren.
Als weitere zufällige Option gibt es noch die Geisterfelder, die man
möglichst schnell wieder verlassen sollte.
Neben den eigenen Tankschiffen gibt es noch die Möglichkeit eins der
selten auftauchenden Tankfelder zu betreten um sein Schiff wieder auf
Vordermann zu bringen.
Am unteren Bildschirmrand gibt es die Möglichkeit, Spielstände zu
laden und zu speichern, sowie Anzeigen zum direkten Vergleich der
Gesamtenergien beider Parteien. Erreicht man mit einem Raumschiff die
gegnerische Raumstation, ist das Spiel beendet und es wird der Sieges-
bildschirm gezeigt.
Enemy: Fazit