Topic : Chips 'n Chips Author : Michael Ruge Version : chips350.hyp 1.10 (02/05/1996) Subject : Eine FAQ rund um den ATARI mit TOS Betriebssystem Nodes : 572 Index Size : 15064 HCP-Version : 2 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : @help : @options : -i -s +zz -t4 @width : 75 View Ref-File ATARI SLM804 Mit höherem Alter soll der SLM 804 dazu neigen, mehr Resttoner ab- zugeben, daß heißt, der Auffangbehälter kann überlaufen, bzw. der Transportweg des Toners dahin kann verstopfen, bevor der Frischto- ner alle ist. Das kann unangenehme Folgen für die Selen-Trommel ha- ben: Längs-Streifen auf jedem Blatt, die das Auswechseln der Trom- mel notwendig erscheinen lassen. Also zwischendurch mal einen Blick auf die Resttonermenge tun! Ich hatte mit Wattebausch und Brennspiritus versucht, die Trommel wieder zu reinigen, aber zunächst im Ausdruck graue Wolken erzeugt (die glücklicherweise nach 5-6 Drucken wieder verschwunden) und die streifenerzeugenden dunklen Stellen auf der Trommel konnte ich zu- nächst nicht entfernen. Mit dem Mut der Verzweiflung habe ich dann nach ein paar Tagen nochmal den Versuch gemacht, diesmal mit mehr Druck und Ausdauer und mit einem Q-Tip (und Spiritus natürlich) die Stellen runterzurubbeln - und siehe da, das half. PS: Man kann die Trommel im Gerät lassen und sie am linken Zahn- kranz drehen, bis man die dunklen (glänzenden) Streifen findet. Ein Staubsauger tut übrigens gute Dienste, wenn es darum geht, verstreuten Resttoner aus der Gegend des Resttonerbehälters zu entfernen. Man sollte dann aber keinen neuen Filtersack und auch keinen ganz vollen Filtersack verwenden, der Rest der Wohnung wird es euch danken! Der Drucker druckt nicht gleichmäßig schwarz, sondern schwankt in- nerhalb eines Ausdrucks zwischen hellgrau und schwarz. Dies ist vor allem bei Flächen und großen, fetten Buchstaben zu beobachten. Gibt es hellgraue Streifen vertikal oder horizontal oder nur hell- graue Flecken? Vertikal ist Toner die überbringung zur Trommel, Ho- rizontal sind vielleicht die schwarzen Riemen an der linken Seite von SLM804 ausgeleiert oder verdreckt. Sauber machen mit Alkohol oder erneuern. Bei Flecken verwendet man keinen original ATARI To- ner und das ist sehr schlecht (Reparatur kostet viel Geld), es kann auch die Trommel sein. Austauschtrommelm für den SLM804 Die Trommeln mit der Bezeichnung TEC LB-1301 A/B/C passen (was meint ihr wo ATARI die wohl her hat?). Der SLM804 ist mechanisch gesehen ein unveränderter TEC LB-1301! ATARI selbst hat bis jetzt immer C-Typen geliefert (die freien Zu- behörvertriebe übrigens auch), man kann aber mittels des Drehschal- ters an der Rückseite des SLM804 auch auf A oder B umstellen. Ist sogar im Druckerhandbuch beschrieben. (Die Trommeln sind meistens auf der rechten Seite mit einem kleinen Aufkleber gekennzeichnet.) weiterblättern Kapitel Die Wartung und Reparatur der Laserdrucker, Seite 5