•  Back 
  •  Schnittstellen-Treiber 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : MIDI_COM Dokumentation
Author      : H. Blees
Version     : MIDI_COM.hyp (21/5/1997)
Subject     : Dokumentation/MIDI_COM
Nodes       : 125
Index Size  : 3066
HCP-Version : 3
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : 
@options    : +g -i -n +y +z -t4 -d10
@width      : 75
View Ref-FileMIDI-Kabel                                                        MIDI_COM

Um die Verbindung über die MIDI-Schnittstelle zu installieren, werden nur
normale 3-adrige Kabel mit DIN-Steckern benötigt. Da die handelsüblichen
Leitungen aber oft nicht die benötigte Länge aufweisen, wird man in den
meisten Fällen dazu gezwungen sein, sich selbst die passenden Verbindungen
anzufertigen. Die Pinbelegung der Stecker kann dem Handbuch zum ATARI
Kapitel "Schnittstellen" entnommen werden. Im Fachhandel kann man sich
meistens die Stecker gleich an die Kabel löten lassen.
Eine maximale Länge der Verbindungskabel ist mir bisher nicht bekannt. Von
mir wurden Kabellängen von etwa 50 Metern getestet. Die Obergrenze dürfte
aber höher liegen, da die MIDI-Schnittstelle nach dem
Stromschleifenprinzip arbeitet und nicht mit Spannungspegeln, wie die
anderen Schnittstellen.