Topic : TOS - das Betriebssystem Author : Version : tos.hyp (5. März 2013) Subject : Programmieren/Atari Nodes : 3001 Index Size : 93602 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : +g -i -s +x +zz -t4 @width : 70 View Ref-File7.4.6.85 vst_setsize32 TOS Name: »Set character cell width in arbitrary points« - Setzen der Zeichenzellenbreite in Punkten. VDI-Nummer: 252 Deklaration: fix31 vst_setsize32 ( int16_t handle, fix31 point, int16_t *chwd, int16_t *chht, int16_t *cellwd, int16_t *cellht ); Beschreibung: Die Funktion setzt die Zeichenbreite in 1/65536 Punkten. Es gilt: Parameter Bedeutung handle Kennung der Workstation point gewünschte Zeichenbreite chwd resultierende Zeichenbreite chht resultierende Zeichenhöhe cellwd resultierende Zeichenzellenbreite cellht resultierende Zeichenzellenhöhe Hinweis: Durch einen Aufruf von vst_point, vst_arbpt oder vst_height wird die durch den Funktionsaufruf gesetzte Breite wieder aufgehoben, und die vom jeweiligen Zeichen verlangte Breite eingestellt. Bei negativen Breiten werden die Zeichen an der y-Achse gespiegelt. Ergebnis: Die Funktion liefert die gesetzte Zeichenzellenbreite in 1/65536 Punkten zurück. Verfügbar: ab SpeedoGDOS 4.00 und ab NVDI 3.00. In der Doku zu NVDI 3.00 wird die Funktion fälschlicherweise vst_setsize genannt. Gruppe: Text-Attribute Querverweis: Binding vst_point vst_height vst_arbpt