•  Back 
  •  Das Jahr-2000-Problem 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  ATOS Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : Das ATOS-Magazin 3/99
Author      : Das ATOS-Team
Version     : 12.11.1999
Subject     : ATOS Diskettenmagazine
Nodes       : 214
Index Size  : 7926
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : ATOS Hilfe
@options    : -i -s -h+zz -t2
@width      : 70
View Ref-File      ATOS Hardware
         Das Jahr-2000-Problem

Zusatzinformationen                              Das ATOS-Magazin 3/99


Die TOS-kompatible Hardwareuhr

Im Mega-ST(E) wird der Typ RP5C15, im TT der Typ MC146818 verwendet. 
Das Jahr wird zweistellig gespeichert und vom TOS als Offset zum 
Grundwert 1980 addiert. Daraus ergibt sich eine maximale 
Verwendbarkeit bis ins Jahr 1980 + 99 = 2079.


Der DCF77-Sender

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Braunschweig strahlt über 
ihren Sender DCF77 in Mainflingen bei Aschaffenburg auf der Frequenz 
von 77.5 kHz das Signal aus. Die Reichweite beträgt ca. 1500 km.

Wer Näheres zum Einbau eines DCF77-Moduls erfahren möchte, findet in 
der ATOS 6/96 eine Anleitung.





Downloadquellen