•  Back 
  •  Details zu Vektorschriften 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : TOS - das Betriebssystem
Author      : 
Version     : tos.hyp (5. März 2013)
Subject     : Programmieren/Atari
Nodes       : 3001
Index Size  : 93602
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : Titel
@help       : 
@options    : +g -i -s +x +zz -t4
@width      : 70
View Ref-File7.2.12.5  Kerning                                                  TOS

Kerning ist ein Verfahren um Abstände zwischen Zeichen zu 
manipulieren, und damit ein einheitlicheres (besseres) Schriftbild zu 
erlangen. Man kann zwei Varianten des Kernings unterscheiden:

Track-Kerning: Diese Methode benutzt einen konstanten Offset für 
     alle Zeichen eines Zeichensatzes. Zeichensätze die Track-Kerning 
     unterstützen enthalten i.d.R. verschiedene Offsets um 
     beispielsweise zwischen normalem, engen und sehr engen Kerning 
     auswählen zu können.

Pair-Kerning: Beruht auf der Erkenntnis, daß ein Offset nicht für 
     alle Zeichen eines Zeichensatzes sinnvoll ist; in vielen Fällen 
     läßt sich nämlich ein wesentlich besseres Schriftbild erreichen, 
     wenn der Abstand für ein Paar von Zeichen individuell festgelegt 
     werden kann. Zeichensätze die Pair-Kerning unterstützen enthalten 
     daher eine Tabelle, in der für jede Kombination (genauer: für die 
     wichtigsten) von zwei Zeichen der für sie optimale Offset 
     vermerkt ist.

Hinweis: Sowohl Track-, als auch Pair-Kerning sind nach dem Öffnen 
einer Workstation ausgeschaltet. Um eine bessere Textdarstellung zu 
erhalten, sollte daher das Pair-Kerning per vst_kern eingeschaltet 
werden.

Querverweis: vst_kern   vqt_pairkern   vqt_trackkern 
vst_track_offset