⇨ KuppelwörterDiese Seite ist von
Ulf Dunkel @ CLP
ATARI.DTP-FAQ
⇧ Inhalt (Rechtschreibung)Falsch geschr. WörterWie werden lange Substantive richtig gekuppelt?Bei vielen Zeitgenossen herrscht die Meinung vor, daß man möglichst alle
Substantive, die aus mehr als einem Wortstamm bestehen, kuppeln sollte.
Dabei entstehen dann solche Ungetüme wie Rück-Versicherungs-Gesellschaft.
Es ist demgegenüber im Deutschen richtig, Worte möglichst ungekuppelt zu
schreiben und nur bei Verständnisproblemen zwei Substantive zu kuppeln.
Rück-Versicherungs-Gesellschaft -> Rückversicherungsgesellschaft
Bahnhofs-Vorsteher -> Bahnhofsvorsteher
Hard-Disc-Recording -> Harddiscrecording
Fußboden-Belag -> Fußbodenbelag
aber, je nach Sinn:
Sesam-Brot-Aufstrich -> Sesam-Brotaufstrich
-> Sesambrot-Aufstrich
und falsch: richtig:
Minimalwasser-Zins -> Minimal-Wasserzins
Motoren-Hausanlagen -> Motorenhaus-Anlagen
Schlecht lesbare Wörter sollten ebenfalls gekuppelt werden:
schlecht lesbar: gut lesbar:
Abteilungschef -> Abteilungs-Chef
Kaffeeersatz -> Kaffee-Ersatz
Bauausstellung -> Bau-Ausstellung
Unübersichtliche Zusammensetzungen aus mehr als drei Gliedern sollten
gekuppelt werden, wie z.B.
Arbeiter-Unfallversicherungsgesetz (1-3)
Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft (1-4)
Gemeindegrundsteuer-Veranlagung, (3-1)
während übersichtliche Zusammensetzungen nicht gekuppelt werden, wie
Eisenbahnfahrplan (2-2)
Steinkohlenbergwerk (2-2)
Fußballbundestrainer (2-2)
Eishockeyländerspiel (2-2)