•  Back 
  •  Rechtschreibung 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : ATARI.DTP-FAQ
Author      : Ulli Hahndorf @ HB2 / Thorsten Liebold @ MS
Version     : dtp-faq.hyp 1.3 (13/8/1995)
Subject     : Nachschlagewerke
Nodes       : 381
Index Size  : 8522
HCP-Version : 4
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : Hilfe
@options    : -i -n -s +x +zz -t4 -d30 -j30
@width      : 75
View Ref-FileFalsch geschriebene Wörter
index=260
⇨ Kuppelwörter Diese Seite ist von Ulf Dunkel @ CLP ATARI.DTP-FAQ ⇧ Inhalt (Rechtschreibung) Falsch geschr. Wörter Wie werden lange Substantive richtig gekuppelt? Bei vielen Zeitgenossen herrscht die Meinung vor, daß man möglichst alle Substantive, die aus mehr als einem Wortstamm bestehen, kuppeln sollte. Dabei entstehen dann solche Ungetüme wie Rück-Versicherungs-Gesellschaft. Es ist demgegenüber im Deutschen richtig, Worte möglichst ungekuppelt zu schreiben und nur bei Verständnisproblemen zwei Substantive zu kuppeln. Rück-Versicherungs-Gesellschaft -> Rückversicherungsgesellschaft Bahnhofs-Vorsteher -> Bahnhofsvorsteher Hard-Disc-Recording -> Harddiscrecording Fußboden-Belag -> Fußbodenbelag aber, je nach Sinn: Sesam-Brot-Aufstrich -> Sesam-Brotaufstrich -> Sesambrot-Aufstrich und falsch: richtig: Minimalwasser-Zins -> Minimal-Wasserzins Motoren-Hausanlagen -> Motorenhaus-Anlagen Schlecht lesbare Wörter sollten ebenfalls gekuppelt werden: schlecht lesbar: gut lesbar: Abteilungschef -> Abteilungs-Chef Kaffeeersatz -> Kaffee-Ersatz Bauausstellung -> Bau-Ausstellung Unübersichtliche Zusammensetzungen aus mehr als drei Gliedern sollten gekuppelt werden, wie z.B. Arbeiter-Unfallversicherungsgesetz (1-3) Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft (1-4) Gemeindegrundsteuer-Veranlagung, (3-1) während übersichtliche Zusammensetzungen nicht gekuppelt werden, wie Eisenbahnfahrplan (2-2) Steinkohlenbergwerk (2-2) Fußballbundestrainer (2-2) Eishockeyländerspiel (2-2)