•  Back 
  •  Test Papyrus 6 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  ATOS Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : Das ATOS-Magazin 3/98
Author      : Das ATOS-Team
Version     : 18.9.1998
Subject     : ATOS Diskettenmagazine
Nodes       : 294
Index Size  : 8212
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : ATOS Hilfe
@options    : -i -s +zz -t2
@width      : 70
View Ref-File
index=272
ATOS Software
index=272
Test Papyrus 6 World Wide Texting - HTML-Format Das ATOS-Magazin 3/98 Im Zuge der Erweiterung um HTML-Fähigkeiten wurde auch das Papyrus-Do- kumentenformat hypertexttauglich. Innerhalb des Dokuments können Links und Sprungmarken definiert werden, die nicht nur bei der Ausgabe in das HTML-Format praktischen Nutzen bieten.
index=200
Papyrus 6 unterstützt für das Einlesen und Speichern von Dokumenten das HTML-Format 3.2. HTML 4 (notwendig für die Darstellung und Editie- rung von Frames) wird noch für den Sommer versprochen. Damit einhergehen soll eine Dokumentenverwaltung, die es erlaubt, ganze HTML-Seitenketten mit Bildern in einem papyrus-Dokument zu speichern und erst beim HTML-Export in Einzeldateien zu splitten. Seit Version 6.06 können die Spaltenbreiten von Tabellen prozentual zur Textbreite definiert werden. Auch das Definieren einer Hinter- grundfarbe oder eines wahlweise gekachelten Hintergrund-Bildes findet im Zuge der HTML-Unterstützung Berücksichtigung. Das Hilfesystem