Topic : Das ATOS-Magazin 3/99
Author : Das ATOS-Team
Version : 12.11.1999
Subject : ATOS Diskettenmagazine
Nodes : 214
Index Size : 7926
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset : atarist
@lang :
@default :
@help : ATOS Hilfe
@options : -i -s -h+zz -t2
@width : 70
View Ref-FileATOS ProgrammierpraxisModerne ZeitenAusblick Das ATOS-Magazin 3/99Nach diesem Teil der Artikelserie sollten Sie ja nun in der Lage sein,
die OT/OB-Lib für Ihre Videokassettenverwaltung, Ihr
Bildverarbeitungsprogramm, das Steuer'99-Programm, die
Kundenverwaltung, das Brummi-Simulationspiel undundund einzusetzen.
Während ich vermutlich noch ein bis zwei Jahrzehnte damit beschäftigt
sein werde, die vermeintlich notwendigen Werkzeuge zur Erstellung
eines Fußballmanager-Programms zu schmieden, fühlen Sie sich
vielleicht durch diesen Artikel motiviert, mir mit der Lösung meines
Ur-Problemes zuvor zu kommen. Begrüßen würde ich es ja sehr, kämen
bald unzählige Fußballsimulationen aus den Löchern hervorgekrochen --
Sie haben den ganzen Winter Zeit ;-)
Aufgrund der bevorstehenden Messe möchte ich nun noch nicht
versprechen, daß es in der kommenden ATOS-Ausgabe wieder einen
Folgeartikel geben wird. Da aber erfahrungsgemäß etwas Übung von Nöten
ist, um einen problemgerechten Entwurf anzufertigen, ist es vielleicht
sehr hilfreich, wenn die Reihe mit noch einigen weiteren
Fallbeispielen fortgesetzt wird, bei denen bspw. auch Verweise
eingesetzt werden, ehe auf Themengebiete wie Vererbung und
Polymorphie, die ja bislang völlig unangetastet blieben, eingegangen
wird.
Ich freue mich sehr über ein Feedback Ihrerseits, vielleicht ja auch
an dem Stand von RUN! Software auf der Messe in Hannover.
Ihr Holger HerzogKontakt zu RUN! Software