Topic : Das ATOS-Magazin 1/99 Author : Das ATOS-Team Version : 28.5.1999 Subject : ATOS Diskettenmagazine Nodes : 206 Index Size : 8104 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : @help : ATOS Hilfe @options : -i -s -h+zz -t2 @width : 70 View Ref-File A Abonnement, Diskettenversand 91 ADAT - was'n dat? 19 AOL als Faxgerät und Anrufbeanworter 12 Atari-Stammtisch Bonn 5 ATOS Autoren 94 ATOS Hilfe 83 ATOS im WWW 92 ATOS Newsmeldungen 4 ATOS Programmierpraxis 71 ATOS Reportagen 18 ATOS Software 42 ATOS Über den Tellerrand ... 10 Auf gehts 65 Ausblick 81 B Beschreibung informationsverarbeitender Systeme 75 Besonderheiten unter MagiC PC 35 Bezug der ATOS 89 Bezug per Mailbox 90 Bezug per Mailingliste 93 Björn Spruck 109 C Christian Rehm 106 Classic Atari 7 D Das ACT 24 Das ATOS-Magazin 1/99 1 Das Installationsprogramm 54 Das Konfigurationsprogramm 67 Das Objekt und der Objekttyp im Sinne des Programmierers 80 Das Werkzeugfenster 46 Der ACT-Stand 28 Der Browser "The Light of Adamas" 61 Der E-Mail-Client "Marathon" 59 Der erste Einsatz 34 Der FTP-Client "DR-FTP" 60 Der Telnet-Client 58 Der Veranstalter 27 Die 20. Computer- und Videobörse in Bremen 23 Die Aufgabenverteilung 85 Die Bilder schrumpfen 14 Die Börse 26 Die Einwahlsoftware 56 Die Grundlagen 74 Die Idee des objektorientierten Programmierens 77 Die Installation von Rational Sounds 66 Die Konfigurationssoftware 55 Die Maus OTR 25 Die Menüleiste 68 Die neuen Features 44 Die Revolution ist beendet 6 Die Samples 69 Die Tools 57 Dietmar Hollenberg 99 Draconis 1.6x (pro) 51 E Editorial 2 Ein erstes Beispiel zur Objektorientierung 78 Ein kurzer Abriß der Entstehungsgeschichte 53 Eine kleine Einführung 73 Error in Line 99 40 F Fazit zu MagiC PC 39 Fazit zu Rational Sounds 70 Fazit zum Draconis-Paket 63 Fazit zur Börse 29 Fazit: Mein persönlicher Eindruck 49 Filterwerkzeuge 47 Freeware, na klar ... 86 FUN of COMPUTING '99 9 G GFA-CD-ROM 50 Götz Hoffart 100 Gratis-PCs für Web-Shop-Gründer 17 H Haben Sie Verbesserungsvorschläge? 87 Hans-Joachim Riedl 107 Holger Dammann 97 Holger Herzog 98 I Impressum 84 Ingo Plückhahn 105 Installation und Konfiguration 31 J Java-2-Quellcodes online 15 JavaScript 62 K Kontakt 82 L Leserbriefe 3 M MagiC PC 6.1 30 MagiC PC, übernehmen Sie ... 33 Martin Miethke 102 Matthias Berger 95 MausTausch 37 Michael Ruge 108 MiNT-News 8 Moderne Zeiten 72 N Neue Mitarbeiter 88 Neues im Menü 48 O Objekttypen in informationellen Systemen 79 Online-Gemeinde wehrt sich 16 P Papillon 3 und NVDI 5 45 Papillon 3.xx 43 R Rainer Wiesenfeller 110 Rational Sounds 1.0 64 S Start! 32 T Tastatur schaut auf die Finger 11 Telekom startet mit T-DSL 13 Thomas Burow 96 Thomas Kerkloh 101 Thomas Much 104 TOS auf einem PC 38 Tupperware 41 U UDO6 111 Und was war auf dem letzten ADAT los? 22 Uwe Mindrup 103 V Von der Variablen zum Objekt 76 W Was ist Draconis? 52 Was passiert auf einem ADAT? 21 Weitere Einstellungen 36 Wen trifft man auf einem ADAT? 20