⇨ Verdicken und Verdünnen mit Median-FilterDiese Seite ist von
Arndt Bäcker @ W
ATARI.DTP-FAQ
⇧ Inhalt (Pixelbildbearbeitung)Wie kann ich mit dem Filter-Modul Monochrombilder verdicken/verdünnen?Monochrome Bitmaps wie z.B. zu dünn geratene Schrift (in gescannten
Bildern o.ä.) verstärken oder Rasterflächen einschwärzen bzw. als
umgekehrten Weg ein Bitmap-Bild zu verdünnen geht hervorragend mit dem
»Median-Filter«, der dem Filter-Modul beiliegt.
Vorgehensweise:
- Bitmap anwählen.
- »Median-Filter« aufrufen.
- Parameterbox aufrufen:
- Die »Größe«-Einstellung bezeichnet den Grad der Verdickung bzw. der
Verdünnung. Am besten erstmal mit Werten zwischen 5 und 15 testen.
- Die »Differenz«-Einstellung ist für diesen Anwendungsfall egal.
- Der »Schwellwert« gibt hier an, ob das Bild verdickt oder verdünnt
werden soll, ein Wert unter 50 bedeutet Verdickung, ein Wert über 50
Verdünnung. Als Standardwerte kann man 25 oder 75 wählen und dann die
Stärke über den »Größe«-Regler beeinflussen.
- Im Preview den Effekt kontrollieren und ggf. filtern.
- Das entstandene Grau-Bild mit Bridge (falls vorhanden) wieder nach
Monochrom wandeln. (Filter kann ja leider keine Monochrom-Bilder
erzeugen.)