•  Back 
  •  Inhalt 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : Dokumentation zum Library-Maker
Author      : Karsten Lüdersen @ HH
Version     : MKlib.hyp 2.49
Subject     : Programmieren/Basic
Nodes       : 162
Index Size  : 5558
HCP-Version : 4
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : Hilfe
@options    : +g -i +y +z -t4 -d24
@width      : 75
View Ref-FileDie Pfadbox                                                  Library-Maker

In der Pfadbox werden Pfad und Dateiname für die Basic-Datei, aus der
die Library erzeugt werden soll, die erzeugte Library und die
Protokoll-Datei angezeigt. Ein Klick auf einen Pfad bzw. auf den ihn
umgegebenen Kasten führt zum Aufruf einer Dateiauswahlbox, in der Pfad
und/oder Dateiname verändert werden können. Mit dem Drag&Drop-
Verfahren können Pfad und Name auch ohne eine Dateiauswahlbox
verändert werden.

Der "Hilfe"-Button ruft den ST-Guide auf und zeigt diesen Text an.

Mit "OK" wird die Box geschlossen.

Da die Pfadbox nicht modal ist, kann sie dauerhaft geöffnet bleiben.
Es ist jederzeit möglich, mit einem Mausklick in den Hauptdialog oder
zu einem anderen Programm zu wechseln. Ebenso wie der Hauptdialog kann
die Pfadbox außerdem iconifiziert werden.

Falls im Einstellungen-Dialog Automatisch Libraryname bilden oder
Automatisch Protokollname bilden aktiviert ist, so werden diese
automatisch auch in der Pfadbox aktualisiert. Trotzdem können sie aber
noch verändert werden. Das Ändern der Basic-Datei verwirft diese
Änderungen aber ohne Rückfrage.