•  Back 
  •  ATOS Newsmeldungen 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  ATOS Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : Das ATOS-Magazin 3/99
Author      : Das ATOS-Team
Version     : 12.11.1999
Subject     : ATOS Diskettenmagazine
Nodes       : 214
Index Size  : 7926
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : ATOS Hilfe
@options    : -i -s -h+zz -t2
@width      : 70
View Ref-File      ATOS Newsmeldungen

GEM-Setup 1.60                                   Das ATOS-Magazin 3/99

              Komfortabel installieren und konfigurieren

Das bekannte Konfigurations- und Installationsprogramm GEM-Setup von 
Joachim Fornallaz ist nun in der Version 1.60 erschienen.

Mit GEM-Setup kann man ein beliebiges GEM-Programm auf einfache Art 
und Weise konfigurieren und installieren. Es ist möglich, entweder ein 
ganzes Programmpaket aus einem oder mehreren LZH-Archiven zu entpacken 
und zu installieren, oder ein bereits entpacktes Programmpaket 
nachträglich zu konfigurieren.

Die Version 1.60 enthält gegenüber der Version 1.52 folgende 
Neuerungen:

   ∙ Das Sprach-Popup funktioniert nun auch für Installationen (und 
     nicht mehr nur für Konfigurationen, wie z.B. bei der Aniplayer- 
     Installation). Um es zu nutzen, müssen FILE oder ARCHIVE-Einträge 
     entsprechend angepasst werden (z.B. PATH="$LOCAL\Language.txt").
   ∙ In LOCAL muss bei den einzelnen Einträgen das vorangestellte 
     "LOCAL" nun "$LOCAL" heissen!
Registrierfunktion überarbeitet: Falls ein Eingabefeld ausgefüllt 
     werden muss und es nicht ist, so blinkt es. Dafür müssen die 
     Registrier-Plugins angepasst werden. Alte Plugins laufen mit GSU 
     1.60 nicht mehr!
   ∙ Das GSU-Icon ist nur noch einmal in der Resource vorhanden.

Weitere Informationen und Download:
<http://www.stud.ee.ethz.ch/~jfornall/gemsetup.html>





Spare MiNT