•  Back 
  •  ATOS-Magazin Juni/Juli 1997 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  ATOS Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : ATOS-Magazin Juni/Juli 1997
Author      : Das ATOS-Team
Version     : 3/97 (2.6.1997)
Subject     : ATOS Diskettenmagazine
Nodes       : 319
Index Size  : 8070
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : ATOS Hilfe
@options    : -i -s +zz -t2
@width      : 70
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
View Ref-FileEditorial                                        Das ATOS-Magazin 3/97

index=281
Liebe ATOS-Leser! Da sind wir nun wieder mit unserem gewohnten Logo und in altbewährter Form. Natürlich sind wir kein Computer-Bild-Ableger geworden und finanzieren werden wir uns auch in Zukunft (mit Ihrer Hilfe) selbst. Auch ein Netscape für TOS wird es wohl so schnell nicht geben ... aber viele von Ihnen sind uns auf den Leim gegangen. Ehrlich gesagt, es freut uns ein wenig, wir hoffen, daß Sie das verstehen. :-) Unser Inhaltsverzeichnis hat sich vom Design her wieder ein wenig ge- ändert und ist an unser neues Aussehen der Internet-Homepage angepaßt. Viele unserer Leser befinden sich übrigens im Internet und (Achtung, jetzt kommt ein kleiner Seitenhieb ...) die meisten Anfragen, Kritiken und Vorschläge kommen mittlerweile von dort. Wir haben eine neue Rubrik in die ATOS aufgenommen. In "Über den Tellerrand" möchten wir Sie in Zukunft auch über interessan- te Dinge von anderen Rechnerwelten informieren. Dabei werden wir jedoch sorgfältig auswählen, welche Dinge für einen Atari-Anwender auch wirklich interessant sind. Ein neues Feature in Microsoft Word für Windows werden Sie dort also sicherlich nicht mitgeteilt bekommen, dafür aber Dinge, die zumindest indirekt interessant (z.B. Probleme mit Hardware, die auch an Rechnern betrieben werden kann, auf denen TOS läuft.) Auch in diesem Monat haben wir wieder viel Interessantes aus der Atari-Szene zusammengetragen und wenn Sie die ATOS mit dem neuen HYP2GDOS ausdrucken, dann können Sie sich sogar mit dieser neuen Ausgabe in die hoffentlich heiße Sonne legen und sich rundherum infor- mieren. Die ATOS-Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Urlaub.
index=280