Home EinstellungenEinstellungen ObjektdatenObjektdaten Programm ladenProgramm laden
 Die Anleitung zu ORCS
 Das Menü
 Einstellungen

3.4.8 Sonstiges

In diesem Dialog können diverse Einstellungen vorgenommen werden.

Dialoge Hier kann festgelegt werden, wie Dialoge positioniert werden, und ob Buttons etc. mit 3D-Rändern gezeichnet werden sollen. Ausserdem kann die Darstellung in Fenstern ein-/ausgeschaltet werden.
 
Alerts Hier kann festgelegt werden, wie Alertboxen positioniert werden.
 
Menuüeintrags-Ränder Für Menüs kann festgelegt werden, wie breit der automatisch erzeugte linke und rechte Menürand, sowie der Abstand zwischen Text und Tastenkürzel sein soll. Ein Wert von 0 für die Tastenkürzel schaltet die automatische Ausrichtung ab.
 
Sprache Legt die Sprache für die Oberfläche fest. Z.Z. sind Deutsch und Englisch verfügbar. Eine Änderung wirkt sich auf Dialoge sofort aus. Aus technischen Gründen wird das Hauptmenü jedoch erst nach dem nächsten Programmstart entsprechend dargestellt.
 
Desktop Legt die Einstellungen für das Desktop-Fenster fest.
 
Sonstiges
 
  • Grow/shrinkboxen: Legt fest, ob über die entsprechenden AES-Funktionen Grow- bzw. Shrinkboxen gezeichnet werden wenn ein Fenster geöffnet bzw. geschlossen wird.
  • Drop-down Menüs: Legt das Verhalten der Menüs fest. Ist diese Option aktiviert, muss ein Menütitel erst angeklickt werden, damit das Menü aufklappt. Dies beeinflusst lediglich Menüs die von ORCS selber in Fenstern dargestellt werden, nicht jedoch das Hauptmenü, dessen Verhalten allein vom AES festgelegt wird.
  • Dateien überschreiben: Ist diese Option aktiviert, werden bereits vorhandene Dateien beim speichern ohne vorherige Nachfrage überschrieben.
  • Dialoge durchsichtig: Ist diese Option aktivert, werden Dialoge durchsichtig wenn die Titelzeile angeklickt wird. Wirkt sich nur auf Dialoge aus, die nicht in einem Fenster dargestellt werden.
  • mit Inhalt verschieben: Ist diese Option aktivert, werden Dialoge beim verschieben komplett gezeichnet, ansonsten nur ein Rahmen. Wirkt sich nur auf Dialoge aus, die nicht in einem Fenster dargestellt werden.
  • Fragen bei IBM-Dateien: Ist diese Option aktiviert, wird noch einmal nachgefragt, wenn ORCS der Meinung ist, daß versucht wird eine Datei im Intel-Format zu laden.
  • System File-Selektor: Ist diese Option aktiviert, wird der Fileselektor des Systems verwendet (Selectric, Boxkite, Freedom und alle anderen Fileselectoren die einen entsprechenden Cookie anlegen werden unterstützt), ansonsten der eingebaute.
  • Parameter automatisch speichern: Ist diese Option aktiviert, werden am Programmende die Einstellungen automatisch gespeichert.

Home EinstellungenEinstellungen ObjektdatenObjektdaten Programm ladenProgramm laden